Badische Neueste Nachrichten: Notwendiger Neuanfang

Er braucht keine Schonfrist von 100 Tagen. Denn
er kennt das Haus und seine Probleme wie seine Hosentasche. Vor
ziemlich genau drei Jahren verließ Thomas de Maizière seinen
Schreibtisch im Innenministerium am Moabiter Spreeufer und wechselte
in den Bendlerblock am gegenüberliegenden Ende des Berliner
Tiergartens. Nun ist der preußische Rheinländer aus Sachsen wieder an
seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt und kann da weitermachen, wo
er einst aufge

Badische Neueste Nachrichten: Neuer Realismus

Die Klimaziele der EU-Kommission zeugen in
Zeiten der Krise von gesundem Realismus. Brüssel kann nicht eine
Re-Industrialisierung anmahnen und gleichzeitig weiter eine Politik
betreiben, die zur De-Industrialisierung führt. Seit 2007 sind 3,8
Millionen Industrie-Arbeitsplätze in Europa verloren gegangen. Die
bisherigen Klimaziele – 20 Prozent Treibhausgas-Reduktion, ein
Fünftel weniger Verbrauch und 20 Prozent Marktanteil für Strom aus
Sonne, Wind und Co bis 2020

HDT-Seminar Drahtseile am 3.-4. Februar 2014 und 13.-14. Mai 2014 bietet praxisbezogene Kenntnisse für Konstrukteure und Betreiber von Kranen

Um Krane und Anlagen sicher und drahtseilgerecht auszulegen, oder aber für ihre Anwendung die geeigneten Drahtseile auszuwählen und im Betrieb zu überwachen, Seilschäden zu beurteilen und Maßnahmen zur Verbesserung der Seilstandzeiten zu treffen, sind für Konstrukteure und Betreiber von Kranen und Anlagen profunde Kenntnisse über Drahtseile erforderlich.

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21/Aktionsbündnis

Das Ausscheren des VCD, von Pro Bahn und BUND
sowie der Stuttgarter Grünen aus dem Aktionsbündnis gegen Stuttgart
21 schwächt die Plattform. Die gut laufenden Apparate der Grünen und
des BUND waren ohne Zweifel hilfreich bei der Organisation der
verschiedenen Aktionen. Das werden die verbleibenden Organisatoren
des Protests lösen müssen – und die Aktionen wieder in geordnetere
Bahnen als zuletzt lenken. Den Grünen Umfallen vorzuwerfen, ist
unredlich. W