Die gesellschaftlichen Vorteile
fossiler Energie überwiegen die sozialen Kosten von Kohlenstoff um
einen Faktor von 50 bis 500, so eine heute veröffentlichte
wegweisende Studie [http://www.americaspower.org/sites/default/files/
Social_Cost_of_Carbon.pdf] der American Coalition for Clean Coal
Electricity (ACCCE).
"Es steht völlig außer Frage, dass Gemeinschaften und Nationen in
aller Welt von fossilen Energiequellen profitiert haben, und diese
Vorteile werden a
Mit ihren Informations- und Werbefilmen auf der
Internetplattform Youtube kann die Bundeswehr locker mit anderen
Streitkräften, aber auch mit vergleichbaren Angeboten international
bekannter Firmen mithalten. Wie die "Stuttgarter Zeitung"
(Donnerstagausgabe) berichtet, werden Bundeswehrvideos im Netz im
Durchschnitt täglich 23.847 Mal abgerufen; die renommierten
US-Marines bringen es bei ihrem Filmangebot dagegen nur auf knapp
5400 Aufrufe. Die britische Armee und die
Der Polizei-Einsatz beim Rechtsextremen-Aufmarsch am
vergangenen Sonnabend in Magdeburg wird ein juristisches Nachspiel
haben. Jennifer Breuste und Fabian Eicker, Sprecher der
Grünen-Jugend, wollen vor dem Verwaltungsgericht Magdeburg gegen die
Sperrung der Elbebrücken klagen. "Wir sind der Meinung, dass das
rechtswidrig und unverhältnismäßig war", sagte Eicker der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Er wolle
das feststell
Super Micro Computer,
Inc. (NASDAQ: ein global führendes Unternehmen im Bereich
hocheffizienter Hochleistungs-Server- und Speichertechnologie und
umweltschonender Computertechnik, hat bekanntgegeben, dass seine
neuen Einzel-, Dual- und Quad-Socket-G34-Motherboards und
Serverlösungen mit den neuesten AMD Opteron(TM)-Prozessoren der Reihe
6300 in einer 32-nm-"Piledriver"-Mikroarchitektur ausgeliefert
werden. Supermicro A+-Motherboards, Server und SuperBlade®-Lösu
Der Vorstand des CDU-Bezirksverbandes
Niederrhein kommt am Freitag zu einer vertraulichen Sitzung in Moers
zusammen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Der
Vorstand erwarte bei dieser Gelegenheit eine Erklärung von
Ex-Kanzleramtsminister Roland Pofalla (CDU) zu seiner politischen
Zukunft. Pofalla ist seit 14 Jahren Vorsitzender des Bezirksverbandes
und hat bis auf eine Ausnahme an allen Vor
Angesichts des Diebstahl von 16 Millionen
Internet-Identitäten steht das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) im Kreuzfeuer der Kritik, weil es bereits
im Dezember von dem Datenklau gewusst, aber erst jetzt davor gewarnt
hat. "Millionen Deutsche, die einen Monat lang nicht über den
Diebstahl ihrer digitalen Identität informiert wurden, werden sich
mit ihren Ansprüchen sicher an den Bund wenden, wenn in dieser Zeit
Schaden angerichtet wurd
Angesichts der zunehmenden öffentlichen Kritik
am geplanten Freihandelskommen zwischen der EU und den USA hat
EU-Handelskommissar Karel De Gucht mehr politische Unterstützung
durch die nationalen Regierungen eingefordert. "Ich würde es sehr
begrüßen, wenn die EU-Mitgliedstaaten stärker über die Fakten
informieren würde und auch die großen Chancen betonten, die ein
solches Abkommen für Europa mit sich brächte", sagte De Guch
Die Gewerkschaft Verdi hat die Verhandlungen
mit RWE über den Beschäftigungssicherungsvertrag abgebrochen. "Wir
mussten die Verhandlungen am Freitag abbrechen. RWE hat gar kein
Interesse an einer Verlängerung des Kündigungsschutzes, sondern will
nur Mitarbeiter in eine Beschäftigungsgesellschaft herauskündigen",
sagte Verdi-Verhandlungsführer Hans-Peter Lafos der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Das banken-unabhängige KMU-Kredit Team recherchiert monatlich die besten Kredite mit und ohne Schufa im Internet. Die Rangliste dient Kreditsuchenden als Orientierungshilfe bei der Kreditsuche.
Der Machtkampf zwischen der ukrainischen Führung
und der pro-europäischen Opposition wird immer erbitterter geführt.
Nun gibt es die ersten Todesopfer. Das wird die Oppositionsbewegung
noch weiter radikalisieren. Vermutlich wird nie geklärt werden, wer
die Schuld am Tod der Demonstranten hat. Fest steht jedoch, dass
Präsident Wiktor Janukowitsch die Hauptverantwortung dafür trägt,
dass die Situation in seinem Land derart eskaliert ist. Als
Hunderttausende