„i PROJECT“: Gewinner des Innovationswettbewerbs stehen fest

Mit i PROJECT rief die Altran-Gruppe im vergangenen Jahr ein
konzernübergreifendes Innovationsprogramm für seine Mitarbeiter ins
Leben. i PROJECT ("i" steht für Innovation) wurde entwickelt, um die
unternehmenseigene Forschung und Entwicklung über einen Wettbewerb zu
fördern. Teilnahmeberechtigt sind alle Konzernmitarbeiter, unabhängig
von Tätigkeitsfeld, Branchenspezialisierung oder Standort. Die
Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe v

Technische Kommunikation – Kollaboration – Kommentierung mit RxHighlight R15.0

Mit RxHighlight können verschiedene Personen Anmerkungen, textueller oder grafischer Art, auf eine Art elektronische Folie legen. Es können viele dieser Folien (1024 Layer) übereinander gelegt werden, die sich durch verschiedene Farben unterscheiden können. Die Folien können Anwendern zugeordnet werden.
So können Anwender technische Informationen weitergeben oder sehen, was andere Anwender zu technischen Sachverhalten angemerkt haben. Kommunikation übe

Bilanz Programmatic Buying 2013

Programmatic Buying entwickelt sich 2013 positiver als prognostiziert / 2014 wächst der automatisierte Handel weiter
• Real-Time-Bidding macht bei adscale 29 Prozent der Umsätze aus
• Sonderformate und Nachfrage von Branding-Kunden ziehen an
• Prognose für 2014: Anteil von Programmatic Buying im deutschen Online-Display-Markt wird auf 18 Prozent anwachsen

Wanderwitz: Schließung der Stasiunterlagenbehörde steht aktuell nicht zur Debatte

Der Präsident der Bundeszentrale für politische
Bildung hat am heutigen Dienstag die Schließung der
Stasiunterlagenbehörde und teilweise Übernahme ihrer Aufgaben durch
seine Behörde gefordert. Dazu erklärt der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marco
Wanderwitz:

"Die CDU/CSU-Fraktion hält mittelfristig an der Notwendigkeit der
Arbeit der Stasiunterlagenbehörde fest. Der Zugang zu den
Stasiunterlagen u