Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD)
will durch eine "Kultur des Hinschauens" Kindesmisshandlung
verhindern. "Kinderschutz geht alle an", sagte die Politikerin dem in
Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Freitagausgabe). Schwesig
reagierte damit auf den Vorwurf der Rechtsmediziner Michael Tsokos
und Saskia Guddat, die in einem neuen Buch behaupten, das Ausmaß der
Gewalt gegen Kinder sei in Deutschland weit höher als bislang
bekannt. "Die Autoren
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, betonte in einer Rede vor dem Deutschen Bundestag, dass die Energiewende zum Erfolg geführt werden könne und müsse. Sie könne international nur dann Nachahmer finden, wenn sie nicht zu einer Deindustrialisierung Deutschlands führe. "Wir müssen zumindest zu einer Stabilisierung der Kosten kommen. Denn die Energiekosten haben für private wie gewerbliche Konsumenten mittlerweile die Schmerzg
Ein SoC-Client ist eine spezielle Auslegung eines Zero Client, dessen Design auf der 2011 von Citrix begründeten System-on-Chip-Initiative beruht. Das System on Chip-Design zielt darauf ab, Performance, Kosten und Stromverbrauch zu optimieren.
SoC-Merkmale: ARM und Co-Prozessoren zur Protokollbeschleunigung
Um diese Eigenschaften möglichst kostengünstig zu erreichen, setzt ein Zero Client mit SoC-Design typischerweise auf eine leistungsstarke und zugleich energiee
Ein Unternehmen, das sich stets von der besten Seite präsentieren möchte, muss sorgfältig auf professionell gestaltete Drucksachen achten. Nur eine perfekt gestaltete Werbebroschüre erreicht das gewünschte Ziel bei potentiellen Kunden. Auch sonstige gedruckte Materialien müssten absolut perfekt gestaltet sein, seien es Pressemappen, Geschäftsberichte, Produkteflyer, Betriebsanleitungen oder vieles mehr.
Doch nicht nur eine perfekte Gestaltung der Drucksachen
Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die
Arbeitsmarktzahlen für Januar 2014 bekannt gegeben. Dazu erklärt der
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Stephan Stracke:
"Die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist weiter gut. Der
Anstieg der Zahl der Arbeitslosen über die Drei-Millionen-Marke ist
allein jahreszeitlich bedingt. Im Vorjahresvergleich ist die Zahl
gesunken. Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Vorstandsmitglied der Verbraucherzentrale Brandenburg und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Nach Japan altert Deutschland weltweit am
schnellsten
– Bis zum Jahr 2060 schrumpft Deutschland um mindestens 16 Mio.
Menschen
– Anzahl Pflegebedürftiger steigt bis 2030 um fast 50 %
– Wirtschaftliches Potential im Gesundheitsmarkt, der Sport- und
Freizeitwirtschaft, bei Pflegeimmobilien und bei der beruflichen
Weiterbildung erwartet
"Der demografische Wandel wird das Leben in Deutschland in vielen
Lebensbereichen und auf mehreren Ebenen nachhaltig ver&