Im Seminar werden grundlegende Eigenschaften des Maschinenelements Zahnrad, Zahnradherstellungs- und Qualitätsprüfungsverfahren sowie Untersuchungs- und Bewertungsansätze hinsichtlich Tragfähigkeit und Laufverhalten aufgezeigt.
Der praxisbezogene Zertifikatkurs vermittelt Ihnen die Lean Production Prinzipien. Sie lernen die 7 Verschwendungsarten kennen und Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Prozessoptimierung mit Lean Werkzeugen wie 6S, der Wertstrommethodik, Kundentakt, One-Piece Flow, Kanban, Pull Prinzip und SMED (Optimierung von Rüstprozessen).
Ziel des Praktikertags ist eine ausführliche Vorstellung und Anwendung der bewährten Methodik „Performance Pricing“. Dabei werden Nutzen, Grenzen und Vorgehensweisen zur Analyse des Beschaffungsvolumens mit „Performance Pricing“ vorgestellt sowie konkrete Argumentationshilfen für Lieferantenverhandlungen an die Hand gegeben.
Bayfield gibt ersten NI 43-101-konformen technischen Bericht und erste Mineralressourcenschätzung für das Gold-Silber-Projekt Burns Block im Bergbaudistrikt Rainy River im Nordwesten Ontarios bekannt
Vancouver, BC – Bayfield Ventures Corp. (TSX-V: BYV) (OTC Pink: BYVVF) (Frankfurt: B4N) ist erfreut, die Erstellung eines ersten National Instrument („NI“) 43-101-konformen technischen Berichts und die Anfertigung einer ersten Mineralressourcenschätzu
Das zweitägige Seminar vermittelt praxisnah eine Methode zur Analyse und Optimierung von Rüstprozessen. Die methodischen Grundlagen werden von den Teilnehmern an einem realen Rüstprozess in der Werkzeugbauakademie angewendet.
Das Seminar befähigt Sie zur Einführung und nachhaltigen Umsetzung einer effizienten Produktionsplanung und -steuerung in Ihrem Werkzeugbaubetrieb. Nach einer Einführung in die Herausforderungen der Planung und Steuerung wird mit dem 3-Ebenen-Modell ein zielführendes Planungsvorgehen vermittelt.
Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, die Schlüsselfähigkeiten für Führungskräfte in Innovations- und Entwicklungsbereichen der produzierenden Industrie gezielt zu vermitteln.