Kaum ein Wort wurde im letztem Jahr so oft gebraucht wie dieses: Krise. Ob nun die amerikanische Haushaltskrise, Finanzhilfen für Griechenland oder Umsatzeinbusen in der Musikindustrie. Dieser Begriff hat den Otto-Normalbürger schier verfolgt.
Sobald ein weiteres Land den Euro einführt, ist die
Bundesbank zeitweise ohne Stimme im Rat der Europäischen Zentralbank
(EZB-Rat). Tritt Litauen, wie geplant, zum 1. Januar 2015 dem Euro
als 19. Mitglied bei, ändert sich das Abstimmungsprinzip im EZB-Rat.
Die EZB-Statuten sehen dann ein Rotationsprinzip vor.
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat dann in 20 Prozent der Fälle
kein Stimmrecht mehr.
"Die umstrittensten Entscheidungen werden dann genau zu dies
Für Roland Kirchhof, den Vorstand des Business Angels Netzwerk Deutschland, ist Appkind das Start-up des Jahres. Besonders die Push-Nachrichten seien eine Innovation, die Unternehmen und Kunden nah zusammenbringt.
Ein erfolgreiches Projekt geht in die nächste Runde: Dr. Klaus von Stackelberg, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Fachhochschule Flensburg, gab jetzt den Startschuss für das neue Mentorenprogramm an der Flensburger Hochschule. Das Besondere dabei: Ab dem Sommersemester werden die Studienanfänger erstmals in interdisziplinären Gruppen betreut. Ein Maschinenbau- sowie ein Informatikstudent Studiengängen begleiten dann eine Gruppe von Studierenden, die e
"Zeitarbeit und Werkverträge sind zwei völlig unterschiedliche Arbeitsformen", erklärt Oliver Nazareth, Landesbeauftragter des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) für Schleswig-Holstein, in Reaktion auf die Berichterstattung über Schwarzarbeit bei Werften in Kiel und Rendsburg. "Wird ein Werkvertrag nicht korrekt ausgeführt, klassifizieren die Juristen ihn automatisch als Arbeitnehmerüberlassung – also Zeitarbeit. Und dann
– Akquisition könnte Dialog mit Kunden revolutionieren und Unternehmen ermöglichen, Loyalität und Umsatz zu steigern sowie Betriebskosten und Risiko zu senken- Komplementäre Lösungen repräsentieren die erste durchgängige Suite, um anhand von entscheidungsrelevanten Analysen die Mitarbeiterleistung zu optimieren, die Geschäftsprozesse zu verbessern und Interaktionen mit Kunden zu steuern
Die Careers-Domains sind eine selbsterklärende Domain. Wie der Name schon sagt, soll die Domain für Seiten verwendet werden, die sich auf Karriere, Beruf, Jobs, Arbeitsplätze oder Beschäftigung in irgendeiner Form beziehen. Die Domain kann also sowohl für firmeninterne Jobbörsen als auch für allgemeine Jobbörsen verwendet werden.
Nach wie vor stimmt es, daß Domains mit den einschlägigen Keywords ein besseres Ranking bei Google erzielen. Daher i