Thomas Filor, Immobilienexperte Magdeburg: Mut zum Risiko

Magdeburg, 07.01.2014. „Ein wichtiger Beitrag gleich im neuen Jahr könnte untergehen, da viele noch in den Ferien sind“, meint Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg. Filor spielt damit auf den Beitrag aus dem Handelsblatt „Mehr Mut zum Risiko“ des renommierten Journalisten Reiner Reichel an. Reichel warnt: „Nur in Top-Lagen zu investieren hat auf Dauer keine Zukunft.“

Worum geht es thematisch in dem Beitrag? Zunächst einmal wird deutlich, dass der deutsche Markt mit Gewerbeim

GvW Graf von Westphalen ernennt neue Partner aus eigenen Reihen

Zum ersten Januar 2014 begrüßt GvW Graf von Westphalen neben IT-Partner Stephan Menzemer zwei neue Partner aus den eigenen Reihen: Die Assoziierten Partner Dr. Gerd Schwendinger und Dr. Marco Zessel wurden zu Equity Partnern ernannt.
Dr. Gerd Schwendinger ist Anwalt im Hamburger Büro und berät die öffentliche Hand und private in- und ausländische Unternehmen sowohl im Beihilfen- und Subventionsrecht als auch im Zoll- und Außenhandelsrecht. Als Anwalt

Gartner positioniert Informatica als Leader im 2013 Magic Quadrant For Data Masking Technology

Informatica Corporation (Nasdaq:INFA), der weltweit führende unabhängige Anbieter von Datenintegrationssoftware, wurde von Gartner, Inc, im Dezember 2013 Magic Quadrant for Data Masking Technology Report als "Leader" positioniert. Gartner, Inc. ist ein führendes IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen.
Eine vollständige Version des Reports und eine Grafik des Quadranten finden Sie unter: http://www.informatica.com/us/magic-quadrant-data-masking

Der Verband Europäischer Rechtsanwaltskammern (FBE) sendet einen Beobachter an den Prozess vom 7. Januar 2014, in welchem Anwälte der Anwaltskammer von Istanbul angeklagt sind

– Herr Ümit Kocasakal, Präsident der Rechtsanwaltskammer von Istanbul
und neun Vorstandsmitglieder werden angeklagt, weil sie sich dafür
einsetzten, dass die Rechte der Verteidigung in der Türkei gewahrt
werden.

– Der Verband Europäischer Rechtsanwaltskammern (FBE), der 250
europäische Anwaltskammern und mehr als 800–000 europäische Anwälte
vertritt, sieht diese Anklage als Angriff auf die Gewaltentrennung
und den Rechtsstaat.

– Frau Mag. Banu Ku