sysob macht gute Figur mit Thin Clients von Rangee

Der Schlankheitswahn unter den Models wird mittlerweile hart kritisiert; im IT-Bereich dagegen ist "dünn" trendy wie nie. Schlanke Rechner-Models sind der Renner auf deutschen Firmen-Laufstegen. So belegen Studien, dass der Einsatz von Thin Clients zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Demnach liegt auch die sysob IT- Distribution voll im Trend, wenn sie mit der Rangee GmbH dieses Jahr auf der CeBIT auftritt. Vom 10. bis 14. März präsentieren die Partner in Halle 12, Stand

Logimat 2014: ags stellt move)fleet® für Dynamics NAV als Fuhrparkverwaltung Software vor

Logimat 2014: ags stellt move)fleet® für Dynamics NAV als Fuhrparkverwaltung Software vor

ags präsentiert move)fleet®, die Fuhrparkverwaltung für Microsoft Dynamics NAV, vom 25. bis 27. Februar 2014 in der Halle 5, Stand 475. move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV reduziert die Kosten des Fuhrparkmanagements.
Hohe Kosteneinsparungen entstehen durch erhebliche Zeiteinsparungen bei der automatischen Verarbeitung der Tankbelege und Eingangsrechnungen.
Bei Erfassung von Belegen, wie Tankrechnungen, werden Beträge und Mengen mit den geplanten D

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

move)log®, move)fleet® und move)trans® unterstützen den Role-Tailored ?Client (RTC) in der Version Dynamics NAV 2013 und den Classic Client (CC) in den Versionen NAV 2009 oder älter.
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LVS basierend auf Microsoft Dynamics NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log® funktioniert auch als ei

Promerit HR + IT: wirksame Prozesse für wirksames HR-Management (FOTO)

Promerit HR + IT: wirksame Prozesse für wirksames HR-Management (FOTO)

Die Rahmenbedingungen für HR-IT-Prozesse haben sich in den
vergangenen Jahren radikal verändert. Cloudlösungen bringen die
etablierte Systemlandschaft in Bewegung, SAP hat mit dem Kauf von
SuccessFactors hier ein klares Zeichen gesetzt. Die Talentmärkte
orientieren sich immer mehr an den Kandidaten, wobei intuitiv
erlernbare Systeme die Erwartungshaltung der Nutzer bestimmen.
Entsprechend diesen Änderungen hat sich der Geschäftsbereich HR + IT
Consulting

Finanzierung für die HSE Abwasserreinigung GmbH& Co. KG unter „Dach und Fach“ – Helaba finanziert Investitionsbedarf

Im Beisein von Vertretern der Stadt
Darmstadt, der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG sowie der HEAG
Südhessische Energie AG (HSE) wurden Ende Dezember 2013 neue Verträge
für die Finanzierung der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG in
Darmstadt unterzeichnet. Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
arrangiert ein langfristiges Finanzierungsvolumen in Höhe von 70 Mio.
Euro.

Die Mittel dienen der zinsgünstigen Umfinanzierung von Alttranchen
sowie zur N

Südwestbank: mit myCMDB 30 Prozent weniger Telefonmeldungen im Benutzerservice

Der Benutzerservice der Südwestbank AG Stuttgart, geht mit myCMDB neue Wege und bietet seinen Kunden vier Kommunikationswege an, um bei Problemen mit den IT-Spezialisten in Kontakt zu treten.
17.000 Störmeldungen jährlich. Verantwortung für 580 Mitarbeiter, circa 720 PCs, 160 Notebooks, 150 Drucker und 90 SB-Geräte. Dazu kommen noch Blackberrys, Projektoren und Beamer. Das sind nur einige Zahlen, mit denen die zehn Personen umfassende Mannschaft des Benutzerserv

Haspa gewinnt in anspruchsvollem Umfeld Kunden und Einlagen (FOTO)

Haspa gewinnt in anspruchsvollem Umfeld Kunden und Einlagen (FOTO)

Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) ist mit ihrem nachhaltigen, auf
die Region ausgerichteten Geschäftsmodell auch unter den anhaltend
schwierigen Marktbedingungen weiterhin erfolgreich. 2013 wurden
weitere Kunden und Einlagen gewonnen. Das Jahresergebnis erreichte
trotz der Auswirkungen der Niedrigzinsphase mit 75 Mio. Euro den
Vorjahreswert.

"Wir haben frühzeitig die richtigen Weichen gestellt. Der Haspa
geht es gut und sie hat auch unter schwierigen Rahmenbedingunge