Chaotische Zustände bei Dualen Systemen / VKU fordert Kommunalisierung der Verpackungsverordnung

Mit der Kündigung der Clearingvereinbarung der
dualen Systeme durch die Duales System Deutschland GmbH (DSD) am
gestrigen Tag hat sich die Krise der dualen Verpackungsentsorgung
dramatisch zugespitzt. Aufgabe der Clearingvereinbarung in der
Gemeinsamen Stelle der dualen Systeme ist es, die jeweiligen
Lizenzmengenanteile der Systembetreiber zu ermitteln. Auf der Basis
der so festgestellten Mengenanteile werden die operativ tätigen
Entsorgungsunternehmen sowie die Kommunen fü

Chengdu führt neue Investitionsrunde in Westchina an

CHENGDU, China, 28. Feb. 2014 /PRNewswire/ – Ist Westchina nur in
der Lage, die arbeitsintensive Produktion aus süd- und
ostchinesischen Städten zu übernehmen? Werden globale Investitionen
im westlichen Binnenland mit der Verlangsamung des Wachstums in China
sinken? Chengdu, Hauptstadt der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas,
beantwortet diese Fragen in den bevorstehenden KPCh- und
PKKCV-Sitzungen.

Am 27. Februar veranstalteten die Chengdu Hi-tech Industrial
Develop

Paradigmenwechsel in der Denke / 7. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL erfolgreich beendet

Ein spannendes Themenspektrum, ein kompakter
Wissenstransfer anhand von Best-Practise-Modellen und ein
vertiefender Erfahrungsaustausch in Intensiv-Workshops waren nur
einige der Highlights des 7. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL. Mehr
beteiligte Unternehmen, mehr Referenten und Workshops, mehr Besucher:
Die Organisatoren des Spitzentreffens von Entscheidern aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung konnten eine positive Bilanz
ziehen. In der vom ehemaligen CeBIT-Chef Frank Pörschmann mod

TopSolid?NCSIMUL für perfekte G-Code-Simulation

TopSolid?NCSIMUL für perfekte G-Code-Simulation

Missler Software und SPRING Technologies freuen sich, den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen verkünden zu können, die die Integration der bewährten G-Code-Simulationssoftware NCSIMUL Machine für eine optionale Verwendung direkt in TopSolid?Cam vorsieht.
Das neue Lösungspaket wird 2014 mit der Version TopSolid?Cam 7.8 unter dem Namen TopSolid?NCSIMUL auf dem Markt eingeführt. Die enge Verflechtung zwischen den stand

EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / Vorläufige Ergebniszahlen 2013

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Vorläufige Zahlen 2013
28.02.2014

Vorläufige Ergebniszahlen 2013
UNIQA steigert Prämien und Ergebnis deutlich

* Verrechnete Prämien u

Einzelhandelsumsatz im Januar 2014 real um 0,9 % höher als im Januar 2013

Sperrfrist: 28.02.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Januar 2014
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
real 0,9 % und nominal 2,0 % mehr um als im Januar 2013. Beide Monate
hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im Vergleich zum Dezember 2013 lag
der Umsatz im Januar 2014 kalender- und saisonberein

Einladung Forum Privater Haushalt „Wege in eine neue Sparkultur“ (FOTO)

Einladung Forum Privater Haushalt „Wege in eine neue Sparkultur“ (FOTO)

Unter dem Motto "Wege in eine neue Sparkultur" findet das 6. Forum
Privater Haushalt am 13. März 2014 im Haus des Deutschen Sparkassen-
und Giroverbandes in Berlin statt.

Der Sinn des Sparens ist einfach: Heute verzichten, um für die
Zukunft vorzusorgen. Für viele stellt sich angesichts niedriger
Zinsen und Unsicherheit an den Finanzmärkten aber die Frage, ob sich
Sparen überhaupt noch lohnt. Namhafte Experten aus Politik,
Wirtschaft und Wissenscha

Tarifverdienste im Jahr 2013 um 2,4 % gestiegen

Die Tarifverdienste sind in Deutschland im Jahr
2013 gegenüber dem Vorjahr durchschnittlich um 2,4 % gestiegen. Das
Statistische Bundesamt (Destatis) korrigiert damit sein vorläufiges
Gesamtergebnis vom 20. Januar 2014 um 0,1 Prozentpunkte nach oben.
Berücksichtigt werden im Vergleich zum Nominallohnindex
ausschließlich die Tarifverdienste. In Deutschland sind gut die
Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tarifgebunden.

Wie das Statistische Bundesamt (