Im Jahr 2012 wünschten sich knapp 2 Millionen
Nichterwerbspersonen im Alter von 20 bis 64 Jahren Arbeit. Das waren
rund 21 % aller Nichterwerbspersonen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) auf der Grundlage der Arbeitskräfteerhebung weiter
mitteilt, setzt sich diese Zahl aus 879 000 Personen in Stiller
Reserve und knapp 1,1 Millionen Sonstigen Nichterwerbspersonen mit
generellem Arbeitswunsch zusammen.
Nichterwerbspersonen sind Personen, die nicht am Erwerbsleben
teiln
18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der berufsbegleitenden einjährigen Qualifizierung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" erhielten nach bestandenem Abschlusskolloquium im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Hochschule Bremen ihr Zertifikat. Fast ein Jahr lang haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darauf hingearbeitet, die eigene berufliche Kompetenz im komplexen Handlungsfeld der Bildungsberatung zu erweitern und zu vertiefen. Sie hatten ein gemeinsames Ziel: Mensch
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Halbjahresergebnis
28.02.2014
– Gesamtumsatz nahezu auf Vorjahresniveau
– Konzern-EBIT aufgrund Einmaleffekt stark verbessert, operatives
Ergebnis trotz schwachem Marktumfeld bei
Am 1. März 2014 feiert der HOPE Channel seinen 5. Geburtstag. Fünf Jahre christliches Fernsehen, 24 Stunden jeden Tag! Der Gottesdienst, der live ab 10:30 Uhr ausgestrahlt wird, soll ein Dank für die vergangenen fünf Jahre sein. Das Motto des Fernsehsenders ?Am Leben interessiert? steht auch bei diesem besonderen Ereignis im Fokus. Ralf Schönfeld, Vorsitzender der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Region Niedersachsen und Bremen, wird sich in seiner Predi
Mit einer passenden Schraube und einer Schnur
lässt sich die Kamera deutlich länger still halten / Feder eines
Kugelschreibers verhindert abgeknickte Kabel / Papierklemmen ordnen
Kabel am Schreibtisch und lassen sich sogar zu Gerätehalterungen
umbauen / Neues Sonderheft "PC-WELT Hacks" (3/2014) ab heute am Kiosk
oder über die "PC-WELT Magazin-App" erhältlich
Wer gern fotografiert, kennt das Problem: Es bietet sich ein
tolles Motiv, doch die n
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff werde
sich nach Abschluss seines Strafprozesses wieder politisch
einbringen, erwartet der Kölner Medien- und Politikwissenschaftler
Prof. Dr. Frank Überall von der HMKW Hochschule für Medien,
Kommunikation und Wirtschaft.
Wulff müsse zunächst seine "kommunikative Katerstimmung"
überwinden, sagte Überall in einem Gespräch mit dem Branchendienst
Newsroom.de: "Aber er trägt den o
Die Thüringer zahlen nicht nur die höchsten
Strompreise in ganz Deutschland. Auch beim Wasserpreis rangiert der
Freistaat deutschlandweit weit mit vorne. Der Thüringer
Durchschnittspreis liegt etwa 18 Prozent über dem Bundesschnitt und
60 Prozent über dem, was die Verbraucher im benachbarten Freistaat
Bayern für ihr Wasser bezahlen. Dabei gibt es nach Berechnungen des
Eisenacher Wirtschaftswissenschaftlers Gerhard Reiter innerhalb des
Freistaates eine gewalti
Die Toshiba Corporation (Tokio: 6502),
ein weltweiter Markführer und Pionier im Bereich der
Hightech-Innovation und die NTT Communications Corporation (NTT Com),
ein führendes Unternehmen im Bereich von Daten, der Cloud und
internationaler Kommunikation innerhalb der NTT Group , kündigten am
27. Februar eine facettenreiche Allianz an, im Rahmen derer die
Dienstleistungen von Toshiba für Rechenzentren und Cloud-Computing
über die Enterprise Cloud von NTT Com, eine e