Schon jetzt gibt es vielfältige finanzielle Anreize
für potenzielle Kandidaten, sich als Landarzt in einer Mangelregion
niederzulassen. Sie reichen von Umsatzgarantien bis hin zu
vergünstigten Krediten. All das ändert aber nichts daran, dass
gewisse Landstriche hierzulande wegen ihrer ungünstigen Strukturen
einfach unattraktiv sind. Wenn in manch tristen Dörfern selbst die
Einheimischen nur noch fort wollen, warum sollte dann ausgerechnet
ein junger Arzt dorth
Paraphrase online services Company knows that paraphrasing is not an easy task, company have team of professional members they know the right way of working with all types of documents.
Seit Beginn der Finanzkrise hat Allianz-Chef
Michael Diekmann nicht mehr so vergnügt eine Bilanzpressekonferenz
durchgestanden wie am Donnerstag. Ein Scherzchen hier, ein Lächeln da
– so hat der 59-Jährige den Großteil der Veranstaltung als Soloshow
bestritten. Den Vorständen für Finanzen und Investments an seiner
Seite blieb bestenfalls eine Nebenrolle. Woher kommt die gute Laune?
Die Reaktion der Investoren kann es nicht gewesen sein. Schon am
frühe
Ohne die Hartnäckigkeit von Journalisten wären
Wulffs dunkle Seiten unbeleuchtet geblieben. Aber die investigative
Verfolgung glich zeitweise einer Menschenjagd, journalistischer
Anstand wurde vielfach verletzt. Die Affäre zwingt die Medien, über
die Grenzen zwischen Information und Denunziation, zwischen
Aufklärung und öffentlicher Hinrichtung neu nachzudenken.
Jagdeifer trug auch die Staatsanwälte fort. Es war richtig, dass
sie dem Anfangsverdacht n
Das Volk auf dem Maidan hat gezeigt, dass es so
nicht mehr weiterleben will. Moskau kann das nur schwer akzeptieren,
da Russland die Ukraine noch immer zu seinem ureigenen
Einflussbereich zählt. Doch der Kreml wird den Griff lockern müssen,
sonst kann die Krise bis hin zu einem Krieg eskalieren. Auf der
anderen Seite darf die EU das Land nun nicht alleine lassen. Die
Union muss die Hoffnungen der Menschen verteidigen – und darf sich
das auch etwas kosten lassen. Dazu gehört
Christian Wulff glaubt nun, dass seine Ehre
gerettet ist. Das ist sie auch. Allerdings nur aus rein juristischer
Sicht. Trotz des gestrigen Freispruchs bleibt es dabei: Wulff ist ein
gescheitertes Staatsoberhaupt, eine Irrung der präsidialen Geschichte
der Bundesrepublik. Die, und das sollte nicht vergessen werden,
Kanzlerin Angela Merkel damals dem Land aus rein parteipolitischen
Motiven aufgedrückt hat. Gescheitert ist Wulff vor allem an sich
selbst. An seinem fehlenden Abstand
Wohl dem Land, das es sich leisten kann und
leistet, ein mehrere Millionen Euro teures Strafverfahren konsequent
zu Ende zu bringen. Ein Verfahren, bei dem es um eine Vorteilsannahme
im Wert von rund 700 Euro geht. Kann es denn einen prächtigeren
Beweis dafür geben, dass der Rechtsstaat funktioniert? Die Antwort
muss lauten: Der Fall des glücklosen Ex-Präsidenten Christian Wulff
ist denkbar schlecht geeignet, den Justizorganen ein Zeugnis
auszustellen. Weder ein gutes n
Der Gesetzgeber wird sich nach dem Urteil des
Bundesverwaltungsgerichts große Mühe geben müssen, wenn er das
generelle Streikverbot für alle Beamten weiterhin durchsetzen will.
Durch den klaren Verweis auf die Rechtsprechung des Europäischen
Gerichtshofs für Menschenrechte haben die Leipziger Richter den Weg
für den Erhalt des althergebrachten Streikverbots äußerst eng
gestaltet. Lediglich für Streitkräfte, Polizei und hoheitliche
S