Das mobile Internet ist der Wachstumstreiber

.
– Umsatz mit mobilen Datendiensten wächst 2014 auf 9,6 Milliarden Euro
– Mobiler Datenverkehr seit 2008 um den Faktor 30 gestiegen
Die Nachfrage nach mobilen Datendiensten wächst 2014 auf dem bereits erreichten hohen Niveau weiter stark an. In diesem Jahr werden in Deutschland voraussichtlich 9,6 Milliarden Euro mit mobilen Datendiensten umgesetzt. Das ist ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber 2013. Dies gab der Hightech-Verband BITKOM anhand aktueller EITO

Neue Beihilfe-Leitlinien der EU-Kommission – Flughafenverband ADV begrüßt europaweit einheitliche Vorgaben für eine zukunftsweisende Entwicklung der Flughafeninfrastruktur

Mit neuen Vorgaben regelt Brüssel, unter welchen
Voraussetzungen Flughäfen eine Förderung der öffentlichen Hand
erhalten können. Die neuen Beihilfe-Leitlinien werden voraussichtlich
morgen im Kabinett verabschiedet und umgehend in Kraft treten.
Gegenüber den ersten Entwürfen der EU-Kommission sieht der
Flughafenverband ADV deutliche Verbesserungen.

"Die EU-Kommission hat erkannt, dass Flughäfen Arbeitsplätze
sichern und volkswirtschaftli

10 Punkte für einen sicheren Umgang mit Internetroutern in kleinen und mittleren Unternehmen

10 Punkte für einen sicheren Umgang mit Internetroutern in kleinen und mittleren Unternehmen

Im Rahmen der Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" wurde in Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ein Papier mit den wichtigsten zehn Punkten für den sicheren Umgang mit Internetroutern erstellt.
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries: "Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind beim Thema IT-Sicherheit oft überfordert. Umso wichtige

CeBIT 2014: Modernes Bildungsmanagement zum Anfassen

CeBIT 2014: Modernes Bildungsmanagement zum Anfassen

Die RR Software GmbH, seit 1996 Spezialist für Managementsoftware im Bildungssektor, stellt die aktuellste Version ihrer Softwarelösung ANTRAGO auf der diesjährigen CeBIT vor. Dabei orientiert sich das Unternehmen am aktuellen Trend der Messe: Dem effizienten Umgang mit großen Datenmengen.