CeBIT 2014: Technologieprogramm Trusted Cloud präsentiert innovative Projekte für sicheres und rechtskonformes Cloud Computing in Halle 9, Stand E24

Das Technologieprogramm Trusted Cloud wird auf der
CeBIT 2014 vertreten sein. Auf dem Stand des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie (BMWi) in Halle 9/E24 stellen die 14 Projekte
des Programms unterschiedliche Anwendungsbeispiele für Cloud
Computing vor. Passend zum Messeschwerpunkt "Datability" zeigen unter
anderem drei Trusted-Cloud-Projekte ihre Ansätze für ein
intelligentes Handling von Big Data.

Allein das deutschsprachige Web enthält meh

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ der IST-Hochschule für Management

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ der IST-Hochschule für Management

Zum Sommersemester im April starten an der Düsseldorfer IST-Hochschule für Management wieder die vier Bachelor-Studiengänge "Sportbusiness Management", "Fitness and Health Management", "Hotel Management" und "Tourismus Management". Wer sich ausführlich über diese Studiengänge informieren möchte, ist am 21.02.2014 herzlich zum "Tag der offenen Tür" in der Zeit von 17.00 – 20.00 Uhr eingeladen.

Diese Fernst

ACE auch mit neuem Eigentümer auf Wachstumskurs

ACE auch mit neuem Eigentümer auf Wachstumskurs

Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz von 37 Millionen Euro abgeschlossen. Das entspricht einem Plus von 4,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt das Langenfelder Unternehmen einmal mehr deutlich über dem Trend der heimischen Maschinenbaubranche, für die VDMA-Präsident Dr. Reinhold Festge anlässlich der Jahrespressekonferenz des Verbandes am 17.12.2013 konstatierte: "In der nominalen Betrachtung läuft die Bilanz des

AlixPartners 2014 EMEA Telecoms Executive Survey:

Der Druck steigt: Europas Telekommunikationsunternehmen wollen wieder wettbewerbsfähig werden

München, 18. Februar 2014 – Niedrige Profitabilität, kontinuierliche Umsatz-rückgänge, hoher Investitionsbedarf und das fehlende Vertrauen der Kapital-märkte stellen europäische Telekommunikationsunternehmen vor große Herausforderungen. Trotz vieler Fortschritte bei der Optimierung der Geschäfts-modelle sind die Unternehmen noch nicht auf einen nachhaltigen

Oswald Metzger arbeitet für den Konvent für Deutschland

Seit 15. Februar arbeitet Oswald Metzger (59)
hauptberuflich als geschäftsführender Sekretär für den Konvent für
Deutschland. Er ist Nachfolger des bisherigen wissenschaftlichen
Büroleiters Michael Scheithauer, der im kommenden Monat ins
Staatsministerium nach Sachsen-Anhalt wechselt. Damit stellt sich der
Konventkreis, der unter Leitung von Altbundespräsident Roman Herzog
und zahlreichen ehemaligen Spitzenpolitikern aus unterschiedlichen
Parteien seit me