Wolfram aus Portugal für die rohstoffarme EU?

Wolfram aus Portugal für die rohstoffarme EU?

Blackheath Resources (TSX: BHR, Frankfurt ISIN CA09238D1069) ist ein Kanadisches Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung von Wolframlagerstätten in Portugal spezialisiert hat. Hier besitzt das Unternehmen fünf ehemals produzierende Minen.

Blackheath hält einen Anteil am Covas Projekt, einer Wolframmine im Norden Portugals, die bereits in den Jahren von 1951 bis 1974 Wolfram produzierte. Das Projekt besitzt eine historische Ressource von 923.000 Tonnen mit 0,78% Wolfram hat,

TR-RESISCAN: Segen oder Fluch?

Die technische Richtlinie TR-RESISCAN schafft ein detailliertes Rahmenwerk für dokumentenersetzendes, rechtssicheres Scannen. Doch welchen konkreten Nutzen bietet TR-RESISCAN tatsächlich und wie lassen sich die Vorgaben in die Praxis umsetzen.

Neue Roland Berger-Studie „Risiken bewusst steuern“: Risikomanagement wird zu immer wichtigerem Erfolgsfaktor für Banken

– Kreditinstitute, die ein gezieltes Risikomanagement einführen,
können ihren Marktwert um bis zu 24 Prozent steigern
– Risikomanagement sollte die Gestaltung der Wertschöpfung stark
beeinflussen – doch viele Kreditinstitute haben ihre
Risikofunktionen noch nicht entsprechend ausgerichtet
– Liquiditätsrisiko als neuer Unsicherheitsfaktor im Fokus des
Risikomanagements
– Durch zentralisierte Risikofunktionen lassen sich bis zu 30 Prozent
der Kosten für

Gut vorbereitet für die Zukunft

Das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) unter www.arbeitsagentur.de startet am Dienstag in neuem Design.
Nutzer des Portals können von einem moderneren Layout, besserer Nutzbarkeit und neuen Funktionen profitieren.
Vorstand Raimund Becker: "Ab jetzt passt sich die Bildschirmansicht dem Gerät des Nutzers an. Das so genannte Responsive Design sorgt dafür, dass sich die Ansicht jeweils ideal auf Smartphone, Tablet oder PC einstellt." Weil

Wieder mehr Gründer in Deutschland

– 93.000 Existenzgründer mehr im Jahr 2013
– Selbstständigkeit im Nebenerwerb wird verstärkt genutzt
– Gründungsaktivität im Vollerwerb bleibt wegen guter
Arbeitsmarktsituation weiter gering

Nach zwei Rückgängen in Folge zieht das Gründungsgeschehen in
Deutschland wieder an: Im Jahr 2013 haben rund 868.000 Personen eine
selbstständige Tätigkeit begonnen; das sind rund 12 % oder 93.000
Existenzgründer mehr als im Vorja

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Preise am Wohnungsmarkt weiter stabil

Immobilien – Preise für Neubauhäuser sind in den
vergangenen sechs Jahren um 20,73 Prozent gestiegen

Zu Jahresbeginn 2014 stabilisieren sich die Kaufpreise von
Wohnimmobilien weiter. Der Europace-Hauspreisindex EPX befindet sich
mit 112,27 Punkten nach wie vor auf hohem Niveau, liegt jedoch 0,67
Prozent unter dem Vormonat. Während die Preise für Eigentumswohnungen
und Neubauhäuser um 0,79 Prozent sinken, lässt der Teilindex für
Bestandshäuser 0,41