WAZ: NRW-Sonderopfer fraglicher denn je. Kommentar von Tobias Blasius

Das Bundesverwaltungsgericht hat ungewollt den seit
Monaten tobenden Verfassungsstreit um die doppelte Nullrunde für
höher besoldete Beamte in NRW verschärft. Die Leipziger Richter
formulierten schließlich einen zwingenden Umkehrschluss: Wer als
Staatsdiener nicht streiken darf, muss sich auf eine automatische
Anpassung seiner Bezüge verlassen können. Sprich: Loyalität darf in
einem besonderen Treueverhältnis keine Einbahnstraße sein. Genau
d

Allg. Zeitung Mainz: Verkauft / Kommentar zu Steinmeiers USA-Reise

Was soll Gutes dabei herauskommen, wenn sich zwei,
die eigentlich trotz aller Verwerfungen der Zeitläufte immer noch
viele gemeinsame Interessen haben müssten, nicht mehr so recht über
den Weg trauen? Nicht viel – und schon gar nicht viel Gutes. So
gesehen hat Außenminister Steinmeier recht, wenn er sagt, dass die
"Logik des Misstrauens" zwischen Deutschland und den USA nicht weiter
Platz greifen dürfe. Das Problem dabei: Bei einem bis aufs Äuß

Vertrauter der Hamburger Terrorzelle auf freiem Fuß – Mohammed Haydar Zammar in Aleppo freigelassen

Nach mehr als zwölf Jahren Haft ist der Hamburger
Islamist Mohammed Haydar Zammar aus dem Zentralgefängnis in Aleppo
freigekommen. Nach Informationen des NDR und der Süddeutschen Zeitung
hält sich der Deutsch-Syrer offenbar in der umkämpften nordsyrischen
Stadt auf. Der 52-Jährige war ein enger Vertrauter der Hamburger
Gruppe um die Attentäter des 11.9.2001. Der
Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele erhofft sich von
Zammar Aussagen

Westdeutsche Zeitung: Kölns Erzbischof Joachim Meisner im Ruhestand – Zeitenwende am Rhein Ein Kommentar von Cornelia Breuer-Iff

Der Kölner Erzbischof Joachim Meisner ist
Geschichte. "Endlich", atmet mancher auf. Nicht nur der konservativen
Positionen wegen, die Meisner immer wieder bezog. Sondern weil er
sich mitunter einer Sprache bediente, die verstörte, Menschen vor den
Kopf stieß und verletzte. Ob er nun Abtreibungen in die Nähe des
Holocaust rückte, religionsferne Kunst als entartet bezeichnete oder
den Kinderreichtum katholischer Familien dem muslimischer Mitbürger
vorz

InterOil begrüßt Oil Search als Partner in großem Gasfeld

Die
InterOil Corporation (POMSoX: IOC) ("InterOil") freut sich, Oil
Search Limited ("Oil Search") als Partner in den Elk-Antelope-Feldern
– größtes unerschlossenes Gasvorkommen in Papua-Neuguinea – begrüßen
zu können. Oil Search hat dem Erwerb eines Anteils von 22,835 % an
PRL15 von den Pacific LNG Group Companies für einen Betrag von 900
Mio. US$ zugestimmt und weitere Zahlungsverpflichtungen übernommen.

Die neue Vereinbarung sc

DM Solutions startet Webhosting Aktion zum Fasching

DM Solutions startet Webhosting Aktion zum Fasching

Der hessische Full Service Dienstleister DM Solutions startet am 01.03.2014 seine Webhosting Aktion pünktlich zur Faschingszeit. Dabei können Neu- sowie Bestandskunden bei Bestellung bis zum 31.03.2014 ausgewählte Webhosting Tarife des Anbieters bis zu 6 Monate lang kostenlos nutzen.

DM Solutions bietet ausgewählte Pakete aus den beliebten Tarifgruppen Business Hosting, Shop Hosting, Joomla Hosting, Reseller Hosting sowie Privat Hosting zum Aktionspreis an. Das beliebteste P

John B. Veihmeyer zum Global Chairman von KPMG gewählt

KPMG International gab heute bekannt,
dass John B. Veihmeyer von seinem Vorstand zu KPMGs nächsten Global
Chairman gewählt wurde. Er tritt damit die Nachfolge des seit Mai
2011 als Global Chairman amtierenden Michael Andrew an, der in den
Ruhestand geht.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140227/HK73333
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140227/HK73333])

Bei Andrew wurde vor Kurzem eine ernste Krankheit diagnostiziert
und er wird sich auf seine Behandlung und Ge

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ukraine/Russland:

Das von Putin geführte Russland hat mit den
Veränderungen in Kiew eine empfindliche Niederlage erlitten. Die
Manöver an den Grenzen zur Ukraine, das politische Asyl für den
gestürzten Janukowitsch und auch das Hissen der russischen Fahne in
Simferopol sind Reaktionen darauf. Kiew und der Westen sollen sie als
Warnung verstehen, nicht zu überziehen. Darüber hinaus wären Signale
der Annäherung nötig, damit ein angeschlagener Kreml-Führer n