Innovent e.V. Jena feiert 20-jähriges Jubiläum
Matschie: "Bereicherung der Thüringer Forschungslandschaft"
Matschie: "Bereicherung der Thüringer Forschungslandschaft"
Optimale Lösung für digitale Raumbeschilderung
Das Statistische Bundesamt hat heute die
Außenhandelszahlen für das Jahr 2013 veröffentlicht. Hierzu erklärt
der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe,
Karl Holmeier:
"Auch wenn der deutsche Außenhandel zum Ende des Jahres 2013 einen
leichten Dämpfer hinnehmen musste, bleibt er auch weiterhin eine
wichtige Stütze für die deutsche Wirtschaft. Bisher hält er dem
schwierigen wirtschaftlichen Umfeld in Europa und
Das Bundesverfassungsgericht hat die Frage, ob der
Kauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) mit
dem Europarecht vereinbar ist, an den Europäischen Gerichtshof (EuGH)
weitergeleitet. Dazu erklärt Sahra Wagenknecht, Erste
Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE:
"Das Anleiheprogramm der EZB würde Banken retten und Steuerzahler
verhaften. Karlsruhe hat dem Grenzen gesetzt. OMT sollte einem
festgelegten Rahmen für direkte Kred
Auf der CeBIT können sich Vertreter öffentlicher Verwaltungen am DATABUND-Gemeinschaftsstand (Halle 7, B 62) bei codia über digitalen Posteingang und vollständig elektronische Aktenführung informieren.
Emperor unterzeichnet Letter Agreement mit FourWinds Private Holdings
CALGARY, 6. Februar 2014, CNW. Das Board of Directors von Emperor Oil Ltd. (TSX-V: EM; OTC: CHVFF; Frankfurt: 8CV; Europa: ISIN: CA29159B1031; WKN: A1J3EL) („Emperor“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen ein Letter Agreement (das „Letter Agreement“) mit FourWinds Private Holdings („FourWinds“), das zur FourWind
Eine erfreuliche Nachricht vom Immobilienmarkt: Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland geht zurück
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ging im Dezember vorläufigen Angaben zufolge [1] gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] um 0,6 % zurück, nachdem sie im Vormonat deutlich aufwärts revidiert um 2,4 % zugenommen hatte. In der Industrie nahm die Erzeugung im Dezember um 0,5 % ab. Dies war auf Brückentageffekte zurückzuführen. Die Bauproduktion erhöhte sich erneut leicht (+0,5 %). Dies beruhte auf einer erneut deutlichen Zuna
Wie aus Marken mit Potential, Marken mit Charakter werden können.
Am heutigen Freitag beginnen die XXII. Olympischen
Winterspiele im russischen Sotschi. Im Vorfeld der Spiele hat eine
breite Diskussion über den Austragungsort und die politischen
Umstände stattgefunden. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger:
"Die Olympischen Winterspiele in Sotschi sind ein Sportereignis,
das Millionen Menschen auf der Welt in seinen Bann zieht. Wir
wünschen uns einen guten Verlauf der Spiele