Steinbach: Olympia richtet Blick auf Lage der Menschenrechte in Russland

Mit dem Beginn der Olympischen Winterspiele am
morgigen Freitag in Sotschi setzt sich die intensive Debatte um die
Lage der Menschenrechte in Russland fort. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Wir wünschen allen Teilnehmern der Olympischen Winterspiele
sportliche Erfolge im fairen Wettkampf und in friedlicher Umgebung im
Sinne der Olympischen Idee. Die Spiele bieten Russla

Aachener Zeitung: Kommentar Wenn der Rubel rollt Die Olympischen Verschwendungsspiele Zar Putins Bernd Mathieu

Möge jede Form eines Fiaskos verhindert werden! Das
muss man im Interesse der Sportlerinnen und Sportler hoffen, die sich
seit Jahren auf die Olympischen Größenwahn-Spiele in Sotschi
vorbereiten. Sie sind nicht verantwortlich für die unfassbar lange
Liste an Zumutungen. Die Stichwörter lauten: Korruption,
Verschwendung, Umweltzerstörung, Terrorgefahr, Einschüchterung,
Homophobie, Gier, Personenkult. Das ist eine Aneinanderreihung von
Skandalen und deshalb

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Seehofers Ruf nach einem Planungsstopp für große Stromtrassen

Der Umstieg eines der größten Industriestaaten
von fossilen und atomaren Energieträgern auf die Erneuerbaren ist
eine gigantische Führungsaufgabe der Politik. Nur wenn Ziele und Wege
transparent sind, kann in der Bevölkerung die Akzeptanz wachsen. …
Wer sich jedoch wie Seehofer bei erstbester Gelegenheit aus der
Verantwortung stiehlt und von den Partikularinteressen treiben lässt,
der fährt die Energiewende gegen die Wand. Der vermeintlich so
volksnahe

Technologie, Internationalität und Mobile treiben crobo voran

Berliner Plattform für Performance Marketing im Games-Bereich vermeldet Umsatzwachstum von mehr als 1.200%

Berlin, Februar 2014. Spiele-Apps rücken seit Mitte 2013 verstärkt in den Fokus der Berliner Games Performance Marketing Plattform crobo. Dank des blühenden Markts der Free2play-Spiele im mobilen Segment und der konstanten Entwicklung der Browser-, Client- und Socialgames verzeichnete crobo 2013 im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzsprung von mehr als 1.200%. Im gleiche