Fuhrparkverwaltung Software, Lagerverwaltungssoftware und Transport Management Software (TMS) für Dynamics? NAV auf der LogiMAT 2014

Fuhrparkverwaltung Software, Lagerverwaltungssoftware und Transport Management Software (TMS) für Dynamics? NAV auf der LogiMAT 2014

ags präsentiert auf der LogiMAT vom 25.-27.Februar 2014 in der Halle 5, Stand 475 für Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte, Logistikdienstleister, lagerführende Unternehmen und Transportlogistiker die folgenden Speziallösungen:
move)fleet® ist eine Software zur Fuhrparkverwaltung mit Funktionen der Fahrzeug-, Fahrer- und Tankkartenverwaltung, Fahrtenbuchführung, Erfassung und Archivierung von Verbrauchsdaten. Über eine Schnittstelle k

LogiMAT 2014: ags stellt move)log® für Dynamics NAV als Lagerverwaltungssoftware/LVS vor

LogiMAT 2014: ags stellt move)log® für Dynamics NAV als Lagerverwaltungssoftware/LVS vor

Auf der LogiMAT 2014 stellt ags den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® als Messeneuheit vor. move)log® aber auch die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet ® und die Transport Management Software (TMS) move)trans® unterstützen den RTC in der Version Dynamics NAV 2013 und den Classic Client (CC) in den Versionen NAV 2009 oder älter.
Sie finden uns dieses Jahr auf der LogiMAT,

CEWE erreicht alle Jahresziele 2013

.
– Erfolgreiche Weihnachtssaison durch CEWE FOTOBUCH-Wachstum
– Starkes viertes Quartal: Ergebnis nach Steuern wächst um 27,3%
– Jahresumsatz steigt um 4,2% auf 528,6 Mio. Euro
– Wachstumstreiber Online Druck: +39,2% auf 59,8 Mio. Euro
– Rechtsformwechsel trägt 3,3 Mio. Euro Nachsteuerergebnis bei
– Ergebnis je Aktie übertrifft mit 3,29 Euro Zielkorridor von 2,44 Euro bis 3,06 Euro
Die CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, IS

Den Ureigenen Stress erkennen

Den Ureigenen Stress erkennen

Immer mehr Menschen haben heute den Wunsch, sich mit Stress Situationen zu beschäftigen und darauf zu reagieren. Sie wollen sich mit ihrer Lebenssituation, wo sie spüren dass etwas nicht stimmt, aktiv auseinandersetzen und Lösungen finden. Sei es der Leistungsdruck, die Partnerschaft, die Gesundheit oder die ganze Situation an für sich.
Um dem Druck und Stress entgegen zu wirken, machen manche Sport, versuchen zu entspannen oder gehen intensiver ihrem Hobby nach. Die

stern-Umfrage / Große Mehrheit will zurück zu neunjähriger Gymnasialzeit

Die vor rund zehn Jahren von den Kultusministern
beschlossene Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre (G8) ist bei
den Deutschen weiter unbeliebt. In einer Umfrage für das Hamburger
Magazin "stern" sprachen sich fast drei Viertel der Befragten (72
Prozent) dafür aus, dass möglichst alle Bundesländer wieder zur
neunjährigen Gymnasialzeit (G9) zurückkehren sollten. Bei den
Befragten mit Kindern im Haushalt plädierten dafür sogar 75 Pr

Keine Pflicht zum Stubenhocken / Wer krankgeschrieben ist, darf aber nichts tun, was die Genesung gefährdet

Darf man trotz Krankschreibung spazieren gehen,
einkaufen, ins Fitnessstudio gehen? "Einkaufen mit einer
Beinverletzung ist kein Problem, damit Fußball zu spielen wäre es
schon", erklärt Nils von Bergner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, den
Unterschied in der "Apotheken Umschau". Entscheidend ist, dass man
die Genesung nicht beeinträchtigt. Arbeitsgerichte bewerten die
Rechte der Arbeitnehmer in der Regel sehr hoch. Ein Beschäftigter
muss sei