Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr
2013 Bildungsausgaben in Höhe von 116,6 Milliarden Euro veranschlagt,
4,6 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt das
Statistische Bundesamt (Destatis) im Bildungsfinanzbericht 2013, der
am 26. Februar 2014 veröffentlicht wurde. Der Bildungsfinanzbericht
wurde vom Statistischen Bundesamt (Destatis) im Auftrag des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der
Kultusministerkonferenz erstellt.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht/Unternehmen
Wien (euro adhoc) – Kapsch berichtet von erfolgreichen
Systeminbetriebnahmen – Umsatz und Ergebnis in den ersten drei
Quartalen verbessert
Innenstädte und Einkaufszentren sind überfüllt mit Produkten und Angeboten, aber noch mehr verlgeichbare Ware bietet das Internet. Während man bem Einkauf in der Stadt noch das Geschäft wechseln und sich bewegen muß, kann man beim Shoping im Internet bequem sitzen bleiben und hat mit einem Mausklick schon das nächste Angebot. Kaum ein Produkt lässt sich nicht im Internet in unzähligen Online-Shops finden. Aber genau hier liegt auch das Problem. Als
Am 10. Februar 2014 hat itl die einwöchige Across-Schulung erfolgreich mit dem Siegel "Across Certified" abgeschlossen. Die Zertifizierung umfasst die Module Projektmanagement, Terminologie, Übersetzung und Systemadministration.
itl arbeitet seit der ersten Version des Across Language Servers mit diesem inno-vativen Translation-Memory-System und hat wesentlich zur Weiterentwicklung beigetragen. Als einer der führenden Anwender im Dienstleistungsbereich konnte it
Manfred Behrens geht 2014 in den
Ruhestand und übergibt seine Aufgaben als CEO von Swiss Life
Deutschland und als Mitglied der Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe
per 1. April 2014 an Markus Leibundgut. Markus Leibundgut war bisher
Chief Operating Officer von Swiss Life Deutschland. In diesem
Zusammenhang integriert Swiss Life Deutschland alle Tätigkeiten unter
eine Führung. Das führt zu Veränderungen in der Geschäftsführung des
Unternehmens.
Pharmazeutisches Spitzenunternehmen entscheidet sich für Veeva
Vault in seinen Bemühungen zur Umwandlung seiner IT und zur Stärkung
des Unternehmens
Zur Verbesserung seiner Flexibilität und zur Unterstützung seines
raschen Wachstums standardisiert Ipsen sein gesamtes
Content-Management auf einer einzigen, Cloud-basierten Plattform:
Veeva Vault. Ipsen ersetzt eine Mischung aus individuell
zugeschnittenen Lösungen auf einer veralteten Legacy-Plattform du