Rheinische Post: Ein Dutzend Investoren an Strauss interessiert

Mehr als ein Dutzend Investoren sind an einem
Einstieg bei der angeschlagenen Langenfelder Warenhauskette Strauss
Innovation interessiert. Dies bestätigte der Sanierungsexperte Hans
Peter Döhmen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post"
(Mittwochausgabe). Döhmen, der Strauss berät, versicherte zugleich,
dass mehr als drei Viertel der 96 Filialen profitabel seien. Am 30.
Januar hatte Strauss ein Schutzschirmverfahren beantragt und will
sich nun s

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident begrüßt Arbeitsvisa für junge Israelis

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat begrüßt,
dass junge Israelis und Deutsche künftig leichter im jeweils anderen
Land arbeiten können. "Das Kooperationsabkommen ist ein tolles
politisches Signal der Bundesregierung an die jungen Israelis", sagte
Kramer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Wir zeigen damit: Ihr gehört für uns zu Europa,
und wir heißen euch bei uns willkommen", unt

Deutsche Universitäten weltweit in den Top 20 im neuen Ranking für Studienfächer

Fünf Universitäten aus Deutschland schafften es in mindestens
einem der 30 gelisteten Fächer in die Top 20 des neuen QS World
University Ranking by Subject [http://www.topuniversities.com/subject
-rankings/2014?utm_campaign=Global-PR-campaign ], das heute auf
http://www.topuniversities.com veröffentlicht wurde.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130909/638188 )

Die höchste Position erreicht die Ludwig-Maximilians-Universität
München f&u

Ostthüringer Zeitung: Peter Hahne kommentiert: Sparen am falschen Ende

Deutschland präsentiert sich wieder als Musterschüler
Europas. Trotz schwacher Konjunktur hat der Gesamtstaat
einschließlich der Sozialkassen im vergangenen Jahr sogar einen
kleinen Überschuss erwirtschaftet. Es sieht somit sehr gut aus für
das Ziel Wolfgang Schäubles, auch den notorisch klammen
Bundeshaushalt bald ganz ohne neue Schulden zu finanzieren. Das
dürfte sogar noch schneller gehen als es die offizielle Finanzplanung
bislang erwarten lässt.

Badische Neueste Nachrichten: Neuorientierung in den USA Kommentar Von Frank Herrmann

Henry Stimson war Franklin D. Roosevelts
Kriegsminister, im Zweiten Weltkrieg zuständig für die Bewaffnung der
Streitkräfte. Nun kramen die Realpolitiker der Regierung Barack
Obamas seinen Zitatenschatz aus den Archiven, die Anmerkungen eines
Lehrmeisters pragmatischen Denkens. Von Stimson stammt nämlich der
schlichte Satz: "Amerika muss handeln in der Welt, wie sie ist, nicht
in der Welt, die es sich wünscht". Auf Stimson beruft sich Chuck
Hagel, wenn er

Maxthon kündigt erweiterte Partnerschaft mit Russlands führendem Suchanbieter und Web-Dienstleister Yandex an

Maxthon, ein globales
Softwareunternehmen, das Webbrowser nach neuestem Stand der Technik
entwickelt, gab heute bekannt, dass es seine Partnerschaft mit
Russlands marktführendem Suchanbieter und Web-Dienstleister Yandex
erweitern wird. Einer neuen Vereinbarung zufolge werden Maxthon und
Yandex gemeinsam daran arbeiten, Maxthon-Webbrowser serienmäßig mit
verschiedenen führenden Webservices von Yandex auszustatten und
russischen Desktop- und Mobilfunknutzern zur Verf&uu

Badische Zeitung: Krankenhaus-Rangliste / Nicht mehr als eine Krücke Kommentar von Michael Brendler

Die Qualität der baden-württembergischen
Krankenhäuser ist "paradiesisch" – wenn das mal keine gute Nachricht
ist. Schade nur, dass sich der Patient von dem Ergebnis der Befragung
der Techniker Krankenkasse wenig kaufen kann – wirklich
aussagekräftig ist es nämlich nicht. Denn mit ein paar Fragebögen an
400000 einstige Klinikkunden ist es leider nicht getan, wenn man
herausfinden möchte, ob man mit einem Infarkt, einem Tumor oder mit
einer Kral

Neue OZ: Kommentar zu Industrie / Papier

Berechtigte Ausnahme

Um die Ausnahmen von der EEG-Umlage hat es viel Streit gegeben.
Die milliardenschweren Vorteile für die Industrie belasteten den
kleinen Mann, die kleine Frau, heißt es da. Auch gebe es Missbrauch
allerorten.

Ja, in manchen Fällen mögen diese Vorwürfe zutreffend sein. Doch
bei einem Blick auf die deutsche Papierindustrie zeigt sich: Hier
sind die Ausnahmen von der EEG-Umlage richtig und wichtig. Diese
Branche muss sich international be

Neue OZ: Kommentar zu Tourismus

Die kostbarsten Tage des Jahres

Frühbucherrabatte, Last-minute-Reisen, Schnäppchenpreise. Die
Geiz-ist-geil-Mentalität ihrer Kunden hat den führenden
Reiseveranstaltern lange Jahre nicht nur die Laune, sondern auch die
Preise verdorben. Weil sie davon ausgegangen sind, dass sich
Luxusreisen über ihre Vermarktungswege nicht an den solventen und
exklusiven Kunden bringen lassen, hatten sie diesen Markt den kleinen
Spezialanbietern überlassen.

Inzwischen h

Z.I.E.L. GmbH investiert massiv in IT-Infrastruktur

Bessere Performance, noch mehr Datensicherheit und eine höhere Versorgungssicherheit: Die Lichtenfelser Z.I.E.L. GmbH hat in den letzten Monaten viel in den Ausbau ihrer IT-Infrastruktur investiert. "Ziel ist es gewesen," so Geschäftsführer Gerd Laatz, "unsere bestehende Infrastruktur noch schneller, noch sicherer und noch leistungsfähiger zu machen als sie sowieso schon war. Nach einer intensiven Konzeptphase haben wir uns für ein Paket aus verschiedenen