Bitcoin hat sich erledigt. Der Zusammenbruch der
zeitweise größten Handelsplattform für die virtuelle Währung dürfte
dafür sorgen, dass das Vertrauen in die digitalen Münzen ein für
allemal zerstört ist. Die Bitcoin-Börse Mt. Gox ist offline. Auf der
Homepage des japanischen Unternehmens ist lediglich der Hinweis zu
finden, dass alle Transaktionen ausgesetzt wurden, um die Website und
ihre Nutzer zu schützen. CEO Mark Karpeles ist nicht
Es ist eben die Stärke des demokratischen
Rechtsstaates, dass selbst Feinde der Verfassung alle Rechte
besitzen, die sie – so sie je an die Regierung kämen – in kürzester
Zeit abschaffen würden. Die rechtsextreme NPD fühlt sich von
Bundespräsident Joachim Gauck verunglimpft und erwartet nun vom
Bundesverfassungsgericht eine Klarstellung. Die Neonazis sehen sich
von Gauck um die Chancengleichheit bei der jüngsten Bundestagswahl
gebracht, da er Gegner von
Man mag der Kanzlerin vorwerfen, dass sie sich
in vielen Fragen gern an der Mehrheitsmeinung orientiert. Was Israel
betrifft, hält sie unbeirrbar an einer Politik der aktiven
Solidarität mit dem jüdischen Staat fest. Für sie ist und bleibt das
Existenzrecht Israels Teil der deutschen Staatsräson. Und zwar zu
Recht. Es ist neben der Freundschaft mit den USA und Frankreich der
dritte Eckpfeiler der deutschen Außenpolitik. Ihre klare Haltung
verschafft Merkel e
Bis auf den letzten Platz gefüllt war das jüngste FIS Forum am 14. Februar in Leonberg. Gezeigt wurde, wie sich Prozesse in SAP durch integrierte Add-Ons der FIS GmbH beschleunigen und damit komfortabler, sicherer sowie effizienter machen lassen.
Norbert Walter-Borjans hatte als
nordrhein-westfälischer Finanzminister einen unglücklichen Start. Mal
konnte sich der SPD-Politiker keinen Reim auf einen Überschuss in der
Landeskasse machen, dann verwarf er die Schuldenbremse als "Akt der
Selbstentmündigung", und schließlich musste er herbe Niederlagen vor
dem Verfassungsgerichtshof einstecken. Seine Beharrlichkeit in Sachen
Steuer-CD hat sich indes im wahrsten Sinne ausgezahlt: Fast eine
Milliarde Euro
Auch wenn es schon immer Schwankungen gab: Der
Anstieg der Masern-Fälle erschreckt. Dabei müsste es Masern nicht
mehr geben. Mit Impfungen schafften es die Menschen, die Pocken
auszurotten. Das könnte auch bei Masern gelingen. Dazu müssten 95
Prozent geimpft sein. Doch Masern werden oft als Kinderkrankheit
abgetan, obwohl es zu gefährlichen Komplikationen kommen kann. Umso
erstaunlicher ist es, dass gerade in Familien mit hohem sozialen
Status die Impfmüdigke
Die Steuererklärung auf einen Klick ist bequem,
kostengünstig und transparent. Statt Papierberge mit Belegen und
Formularen zu wälzen, kann die Finanzverwaltung den Bescheid
deutlicher schneller am Computer erstellen. Jeder zweite Steuerbürger
in NRW ist bereits online: Dass sich die Quote in den nächsten Jahren
deutlich erhöhen wird, ist sicher. Also alles super? Nicht
ganz. Rentner, die plötzlich Steuern zahlen müssen, aber keinen
Computer besitzen,
Die Entscheidung war mehr als überfällig. Viel
zu lange hat der ADAC gebraucht, um nach dem Abschied von Präsident
Peter Meyer auch die Trennung von Karl Obermaier voranzutreiben.
Der Geschäftsführer war auf alle Fälle mitverantwortlich für die
Machenschaften des ehemaligen Kommunikationschefs Michael Ramstetter,
der ungehindert und unkontrolliert agieren konnte, wie er wollte. Als
Vorgesetzter hat Obermaier, der sich zu Beginn der Affäre sehr weit
Zwei internationale Regierungschefs sprechen
Klartext mit Benjamin Netanjahu: US-Präsident Barack Obama und
Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Vereinigten Staaten und
Deutschland sind die einflussreichsten Freunde Israels. Und Freunde
dürfen sich auch die Meinung sagen, wenn ihnen etwas nicht passt.
Allerdings leidet die Beziehung, wenn ein Freund sein
problematisches Verhalten nicht ändern will. Gemessen daran, wie
Israels Ministerpräsident und seine Regierung seit