Lausitzer Rundschau: Hilfreiche Grippe Bundeskabinett auf Israel-Visite

Deutschland steht an der Seite Israels, daran gibt
es keinen Zweifel. Die Sicherung des Existenzrechtes Israels ist
hierzulande Staatsräson. Das liegt in der von Deutschen zu
verantwortenden Judenvernichtung im Zweiten Weltkrieg begründet, aber
auch in der Tatsache, dass Israel das einzige demokratische Land im
Nahen Osten ist und von radikalen Gegnern bedroht wird. Israel steht
uns nahe und wir den Israelis. Unter den jungen Menschen gilt das in
besonderer Weise, wie der Berlin-H

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Social Media im Firmenalltag: Nur Mut! von Sebastian Heinrich

Kein Unternehmen darf sich den Sozialen
Netzwerken grundsätzlich verschließen. Nie zuvor in der Geschichte
hat ein neues Medium so schnell so viele Menschen erreicht wie die
sozialen Netzwerke. Facebook ist gerade erst zehn Jahre alt geworden
– und zählt fast ein Fünftel der Weltbevölkerung zu seinen
Mitgliedern. Social Media ist für einen großen Teil der Bevölkerung
zu einem zentralen Bestandteil des Alltagslebens geworden. Wer aus
Berührung

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Kooperation von Kommunen und Unternehmen: Guter Ansatz von Dagmar Unrecht

Die Vorteile liegen auf der Hand: Wenn
Unternehmen in einer Stadt oder Gemeinde gute Rahmenbedingungen
vorfinden und dadurch erfolgreich wirtschaften, haben auch die
Kommunen etwas davon. Es fließen Gewerbesteuern, für die Bürger gibt
es Arbeitsplätze nahe am Wohnort und junge Menschen finden
Ausbildungsstellen. Auch strukturschwächere Regionen können ihre
Attraktivität steigern, indem sie über den eigenen Tellerrand
hinausschauen und mit anderen K

Plattformprodukte von Qihoo 360 im Rampenlicht des MWC 2014

Die Nummer eins
der chinesischen Internet- und Mobilfunk-Sicherheitsanbieter, Qihoo
360 Technology Co. Ltd., präsentiert heute im Rahmen des MWC 2014
ihre beiden Plattformprodukte: 360 Browser und 360 Mobile Assistant.
Dabei folgt das Unternehmen systematisch seiner globalen Strategie –
von der Auslandseinführung der grundlegenden Sicherheitsprodukte
[http://www.360safe.com/product-list.html] im vergangenen Jahr bis
zur aktuellen Präsentation der Plattformprodukte und Mehrw

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur EU-Abgasnorm: Unrühmliche Bremser von Hanna Vauchelle

Die Kanzlerin lässt sich vor den Karren der
deutschen Autohersteller spannen. Die Folgen sind gefährlich.

Den Gesetzgebungsprozess für die Klimaauflagen wird man in Brüssel
nicht so schnell wieder vergessen. Tatsächlich dürfte das, was
letztes Jahr im Juni vorgefallen ist, einmalig sein in der EU: Ein
Regierungschef, oder vielmehr eine Regierungschefin, interveniert
persönlich, um ein unliebsames Vorhaben in Brüssel aufzuweichen und
zu verzög

EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Veränderung in der AGRANA-Aktionärsstruktur. Mittelfristige Erhöhung des faktischen Streubesitzes wird angestrebt.

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Aktienbewegung/Veränderungen in der Aktionärstruktur
25.02.2014

Die AGRANA Beteiligungs-AG (AGRANA), Wien, wurde heute von ihrer
Mehrheitsaktionärin, der Z&

Schwäbische Zeitung: Merkels Beißhemmung – Kommentar

Nicht all das, was Bundeskanzlerin Merkel in
Israel gesagt hat, stieß auf das Wohlgefallen von Ministerpräsident
Netanjahu. Und wenn der deutsche Außenminister sich mit seinem
Amtskollegen Lieberman, einem gefürchteten Rassisten, zusammensetzen
muss, ahnt man, dass deutsch-israelische Regierungskonsultationen
schwieriger sein können als deutsch-französische.

Während fast das gesamte Bundeskabinett in Jerusalem weilte, soll
die israelische Luftwaffe