BGH verpflichtet IT-Dienstleister zu verschärfter Haftung

BGH verpflichtet IT-Dienstleister zu verschärfter Haftung

Bonn / Karlsruhe (news4today) – Zahlreiche IT-Dienstleister sind nur unzureichend gegen eine Haftung aus Vermögensschäden abgesichert. Wie aus aktuellen Versicherungsstatistiken hervorgeht, haben zwar etwa 60 bis 70 Prozent der IT-Unternehmen eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Gegen eine Haftung für Vermögensschäden ist ein großer Teil von ihnen jedoch nicht geschützt. Daher sollten sie sich auch in ihren Projektverträgen gegen Schadensfälle

Neuer Director Key Account bei FOBA

Neuer Director Key Account bei FOBA

FOBA Laser Marking + Engraving, international führender Hersteller und Anbieter von Systemen und Maschinen zur Laserbeschriftung und -gravur, hat mit Wirkung vom 01. Januar 2014 Herrn Thorsten Föcking als Director Key Account berufen.
In seiner neuen Funktion als Director Key Account für die Marke FOBA zeichnet Thorsten Föcking für unterstützende Vertriebs- und Marketingaktivitäten rund um den Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen in der weltwe

.DE: Nummer 1 trotz Wachstumsknick

.DE: Nummer 1 trotz Wachstumsknick

Im Vergleich zum Vorjahr wächst die deutsche Top-Level-Domain 2013 weniger schnell. Im internationalen Vergleich kann sie aber ihre Spitzenposition behaupten, auch wenn andere Länder-Endungen langsam aufholen.

Nevales Networks präsentiert beim Mobile World Congress 2014 den neuen Cloud Security Gateway für Netzbetreiber –Aquamarine–

Nevales Networks, ein innovatives Unternehmen, das
Niederlassungen, Arbeitsgruppen und Telearbeitsbereiche sicher
miteinander verbindet, präsentierte heute beim Mobile World Congress
2014 (24.-27. Februar in Barcelona, Spanien) –Aquamarine–, den
Security Gateway der nächsten Generation.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130515/613638 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140225/671645 )

Aquamarine zählt zu Nevales– Angebot von Cloud Securi

Der Tagesspiegel: Städtetag kritisiert Einmischung der EU in öffentlichen Personennahverkehr

Berlin – Der Deutsche Städtetag warnt vor einer
Überregulierung des öffentlichen Personennahverkehrs durch die EU.
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Stephan Articus,
sagte dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe), die geplanten
europäischen Vorgaben zur Aufstellung von Nahverkehrsplänen und die
Neuregelungen im Vergaberecht gefährdeten "ernsthaft unsere Aufgabe,
den öffentlichen Personenverkehr kundenfreundlich