fairvesta erobert Soziale Medien

Die fairvesta (http://www.fairvesta.de) Unternehmensgruppe ist einer der erfolgreichsten Immobilien-Asset-Manager und Vertriebe für Sachwertanlagen in Europa. Um seine Neuigkeiten auch allen passionierten Internetnutzern schneller und einfacher zugänglich zu machen, ist das Tübinger Emissionshaus nun auch unter dem Stichwort "fairvesta" in den Sozialen Medien Google+, Facebook, Twitter, Xing und Youtube mit jeweils einem Unternehmensprofil vertreten.

Seit Kurzem finde

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung über die Zusage des Landes, sich an der möglichen Sanierung des Pieck-Denkmals in Guben finanziell zu beteiligen

Brandenburg will sich an einer möglichen
Sanierung des umstrittenen Wilhelm-Pieck-Denkmals von Guben
(Spree-Neiße) beteiligen. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in
ihrer morgigen Ausgabe (Mittwoch). Das Land habe der Stadt 30 000
Euro zugesichert, bestätigte eine Stadtsprecherin dem Blatt am
Dienstag. Die Entscheidung über einen Fördermittelantrag beim
Landkreises stehe noch aus. Erst wenn dieser Bescheid vorliege, werde
die Zukunft des maroden Pieck-De

Rheinische Post: IG-BCE-Chef: „Wir sind CO2-mäßig in einer Sackgasse“

Der Chef der IG Bergbau Chemie Energie (IG
BCE), Michael Vassiliadis, hat sich unzufrieden mit der Umsetzung der
Energiewende gezeigt. Der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochsausgabe) sagte er: "Derzeit bauen wir einfach ein
Windrad oder eine Solarzelle nach der anderen. Der Gedanke, dass man
so zu einem Zeitpunkt X ohne Brennstoff auskommen könnte, ist zwar
faszinierend. CO2-mäßig sind wir aber erst einmal in einer
Sackgasse."

Weinberg/Zollner: Wir wollen mehr Frauen in Führungspositionen

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und
Bundesjustizminister Heiko Maas haben am heutigen Dienstag die mit
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion abgestimmten Eckpunkte des
Gesetzentwurfs zu mehr Frauen in Führungspostionen vorgestellt. Dazu
erklären der familienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg, und die zuständige
Berichterstatterin Gudrun Zollner:

Marcus Weinberg: "Die große Koalition setzt mit den vorgestellten
Eckpunkten zu

Integra Gold durchschneidet in der Triangle-Zone 23,02 g/t Gold auf 5,0 Metern und 31,24 g/t Gold auf 3,0 Metern, bestätigt strukturelle Kontinuität mit der South Triangle-Entdeckung sowie mobilisiert sechstes und siebtes Bohrgerät

Integra Gold durchschneidet in der Triangle-Zone 23,02 g/t Gold auf 5,0 Metern und 31,24 g/t Gold auf 3,0 Metern, bestätigt strukturelle Kontinuität mit der South Triangle-Entdeckung sowie mobilisiert sechstes und siebtes Bohrgerät

Wichtigste Details der Pressemeldung:

• Mehrere heute veröffentlichte Abschnitte liegen außerhalb der bekannten Ressourcenbereiche

• Weitere wichtige Durchschneidungen:

o TM-14-03A mit 76,06 g/t Au