Ducere Technologies führt LECHAL ein, die weltweit ersten interaktiven haptischen Schuhe

Indisches Unternehmen entwickelt Revolution im Bereich tragbarer
Technologie

Ducere Technologies [http://www.duceretech.com ] führte unter der
Marke für tragbare Technologie LECHAL [http://www.lechal.com ]
(gesprochen lay-ch-al, bedeutet "bring mich hin" in Hindi) die
weltweit ersten interaktiven haptischen Schuhe ein. Als Krispian
Lawrence, Mitbegründer und CEO von Ducere Technologies, die Marke
LECHAL vorstellte (eine Dachmarke von Ducere Technologies f&u

Mitteldeutsche Zeitung: zu Metropolregion Mitteldeutschland

Ein Neuanfang – oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Mittel-deutschland firmiert als "Europäische Metropolregion". Sieben
Städte, drei Industrie- und Handelskammern und 54 Unternehmen haben
sich zusammengetan, aus zwei Vereinen ist einer geworden. Auch, weil
die bisherigen Organisationen zwar hehre Ziele verfolgten, aber wenig
erreichten. Vor allem gelang es nicht, die Region zu einer
attraktiven Marke zu machen. Nur wenn es dem neuen Verein gelingt,
trotz allem kr

Mitteldeutsche Zeitung: zu Putin

Putin hat durch sein Primat der Politik das
westliche Vorgehen – sei es die Ostpolitik mit ihrem Konzept des
Wandels durch Handel, seien es die Wirtschaftssanktionen –
wirkungslos gemacht. Die Folge ist, dass vor allem die Europäer ihre
Russland-Strategie nun ebenfalls stärker politischen Gesichtspunkten
unterwerfen werden. Konkret wird das bedeuten, weniger Geschäfte mit
Russland zu machen, die politische Abhängigkeit verursachen können.
Nicht nur Polen, Balten o

neues deutschland: Urteil zum Euro-Rettungsschirm: Ziemlich eindeutig¶

Für Deutschlands obersten Richter Andreas Voßkuhle
war das Ergebnis der Beratungen des Bundesverfassungsgerichts
»eindeutig«. Ziemlich eindeutig war indes auch schon vor dem
Urteilspruch, wie die Karlsruher Richter entscheiden würden. Bereits
im September 2012 akzeptierte das Gericht den Euro-Rettungsschirm ESM
und den Fiskalpakt unter Vorbehalten: Deutschland durfte vorerst
nicht mehr als 190 Milliarden Euro in den gemeinsamen Topf buttern
und der Bundestag sol

KORREKTUR: Santacruz Silver gibt Betriebsergebnis 4. Quartal 2013 & Januar 2014 für Mine Rosario bekannt

KORREKTUR: Santacruz Silver gibt Betriebsergebnis 4. Quartal 2013 & Januar 2014 für Mine Rosario bekannt

Vancouver, B.C. – Santacruz Silver Mining Ltd. (TSX.V:SCZ) (das „Unternehmen“ oder „Santacruz“) gibt die Produktionsergebnisse und den aktuellen Stand der Aktivitäten im Bergbaubetrieb Rosario in San Luis Potosi (Mexiko) bekannt.

„Der Ausbau des Produktionsbetriebs in der Mine Rosario verläuft im Ein

Praktische Lösungen statt grauer Theorie: TAB-Unternehmertreffen jetzt auch im Rhein-Sieg-Kreis

(Rhein-Sieg-Kreis) Am Anfang steht der Griff nach den Sternen – doch schnell finden sich Unternehmer auf dem harten Boden der Realität wieder. Denn selbst der erfolgreiche Inhaber-Unternehmer stößt bei einigen Problemen schnell an seine Grenzen. Das muss aber nicht das Ende sein: Genau an dieser Stelle können andere erfolgreiche Unternehmer ihre Erfahrung einbringen und aufzeigen, wie sich diese Grenzen überwinden lassen. Möglich macht das "The Alternative Boa

Allgeier veräußert Geschäftsteil an Cancom

Vorstand und Aufsichtsrat der Allgeier SE (ISIN DE0005086300, WKN 508630) haben heute entschieden, die Tochtergesellschaft Didas Business Services GmbH mit Sitz in Langenfeld an die Cancom SE zu veräußern. Kerngeschäft der Didas sind IT-Dienstleistungen im Bereich Systemintegration von der Beratung, Konzeption, Umsetzung bis zum Betrieb mit einem Volumen von ca. 55 Mio. Euro Umsatz in 2013.
Allgeier und Cancom einigten sich heute auf die Eckpunkte der Transaktion im Sinn

Whitepaper “Zero Moment of Truth”: Marketingstrategie für den informierten B2B-Kunden

• B2B-Kunden recherchieren im Internet eigenständig zu Bedarf und Lösungen
• Bis zu 70 Prozent der Entscheidungsfindung sind abgeschlossen, bevor Vertrieb ins Spiel kommt
• Wirkungsvolle Kundenansprache setzt früh an und platziert relevanten Content in richtigen Medien

Die Tatsache, dass B2B-Kunden den Vertrieb immer später hinzuziehen, bedeutet im positiven Umkehrschluss: Der Anbieter kann früher und länger auf den Kaufprozess einwirken. Dies wird umso deutlicher,