Great Panther erlangt Kontrolle über Verwaltungs- und Betriebsanlagen in Guanajuato zurück

Vancouver, British Columbia, 14. März 2014. Great Panther Silver Ltd. (TSX: GPR; NYSE MKT: GPL; WKN: A0Y H8Q) ("das Unternehmen") gibt bekannt, dass das Unternehmen die Kontrolle über seine Verwaltungsgebäude und die Betriebsanlage bei seinem Guanajuato-Minenkomplex zurückerlangt hat.

Am 9. März hatten sich etwa 60 Personen unerlaubten Zutritt zum Haupt-Verwaltungsgebäude des Unternehmens und zur Betriebsanlage in Guanajuato versch

Aachener Zeitung: Kommentar Seine einzige Chance Für Uli Hoeneß zählt nur noch Schadensbegrenzung Bernd Mathieu

Die Causa Hoeneß ist gewiss ein Präzedenzfall. Noch
nie musste eine Person dieser 1-A-Prominenz wegen Steuerhinterziehung
ins Gefängnis. Irgendwelche von ihm erhofften "mildernden Umstände"
mögen vielleicht auf das Strafmaß Einfluss gehabt haben, nicht jedoch
auf die Tatsache, dass er nun bald in der Justizvollzugsanstalt
landet. Keine Gnade für Steuerhinterzieher: Den Staat zu betrügen,
gilt in Zeiten, in denen über Sozialkürzunge

Veranstaltungshinweis: CEO vom Recyclingunternehmen TerraCycle als Sprecher auf der größten studentisch organisierten Sozialunternehmerkonferenz deuts

Der Umweltunternehmer Tom Szaky ist Redner auf der „SensAbility – The Social Enterprise Conference“ an der WHU in Koblenz am 21. März 2014. Die „SensAbility“ ist die größte studentisch organisierte Sozialunternehmerkonferenz in Deutschland, die von 21. Bis zum 22. März in Vallendar auf dem Campus der WHU stattfindet. Das Ziel des Kongress mit dem Thema „Can Social Business Beat Charity?“ ist die Vernetzung zwischen ambitionierten Studenten und erfolgreichen Unternehmern aus

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Uli Hoeneß / Titel: Starker Verlierer

Als Zocker und Steuerzahler war Uli Hoeneß ein
miserabler Gewinner, als gerichteter Steuerbetrüger ist er ein guter
Verlierer. Nach seiner Verurteilung war sein Rücktritt als Präsident
und Aufsichtsrats-chef des FC Bayern München selbstverständlich. Das
ist der Verzicht auf eine Revision, also auf eine Überprüfung des
Münchner Urteils vor dem Bundesgerichtshof, nicht. Auch wenn ein
Erfolg in Karlsruhe unwahrscheinlich gewesen wäre, geh&oum

Der Tagesspiegel: Linke: Ende der Verfassungsschutz-Beobachtung „eine Selbstverständlichkeit“

Der Vertreter der Linken im Parlamentarischen
Kontrollgremium des Bundestages, das für die Kontrolle der
Geheimdienste zuständig ist, hat das Ende der
Verfassungsschutz-Beoachtung von Linken-Bundestagsabgeordneten
begrüßt. André Hahn sagte dem Berliner "Tagesspiegel"
(Samstagausgabe), es handele sich um einen "wirklich längst
überfälligen Schritt".

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroo