Energieversorger E WIE EINFACH eröffnet Online-Shop auf Intershop-Basis

E WIE EINFACH steigt mit Hilfe von Intershop unter der Marke WIE EINFACH! in den Online-Handel ein

E WIE EINFACH steigt mit Hilfe von Intershop unter der Marke WIE EINFACH! in den Online-Handel ein
Kentix GmbH qualifiziert seine Fachhändler / ausgebuchte Premieren / weitere Veranstaltungen folgen quartalsweise in großen Städten
Holger Schrader, Principal Consultant der CARMAO GmbH und stellvertretender Leiter der ISACA Fachgruppe, nimmt Stellung
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ging
der Beschäftigungsaufbau seit der Wiedervereinigung mit einem
erheblichen strukturellen Wandel einher: So ist die Zahl atypischer
Beschäftigungsverhältnisse – also Teilzeitbeschäftigungen mit bis zu
20 Wochenarbeitsstunden, befristete Beschäftigungen, Zeitarbeit und
geringfügige Beschäftigungen (Mini-/Midi-Jobs) – von 1991 bis 2011 um
3,67 Millionen gestiegen (plus 86,3 Prozent). Aktuell ist etwa jeder
viert
Das Kloster Eberbach war am 10. März 2014
Schauplatz des ersten Soul@Work Kongresses mit der Verleihung des
Soul@Work Awards. Ins Leben gerufen wurden Event und Auszeichnung von
der Initiative "Stark wie Bambus" unter Leitung der
Resilienz-Expertin Katharina Maehrlein. Die Auszeichnung bekommen
Unternehmen und Personen für das gute Beispiel, das sie durch
Maßnahmen zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
geben und wurde am Montag in fü

Das Seminar "Praxisratgeber Vergaberecht – Einführung in das Vergaberecht" bietet einen praxisorientierten, anschaulichen und realitätsbezogenen Zugang zum Thema Vergaberecht.
Rekorde bei Erlösen und EBITDA
Deutsche Motorradliebhaber erfüllen sich erst
nach der Familienphase den Traum vom Zweirad. Erst im
fortgeschrittenen Alter werden dafür Zeit und Geld aufgebracht. Dann
soll der Chopper oder Sporttourer aber vor allem Spaß machen. Zu
diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Motorradumfrage der CreditPlus
Bank AG, die unter 1.000 Bundesbürgern durchgeführt wurde.
Die Lust der Deutschen auf Zweiräder ist leicht gesunken. 2013
planten 42 Prozent den Kauf eines
.
– Fast jedes vierte ITK-Unternehmen bietet Industrie-4.0-Lösungen an
– Verdoppelung innerhalb eines Jahres
– Kleinemeier: "Zentraler Wettbewerbsfaktor für deutsche Industrie"
Das Thema "Industrie 4.0" hat im vergangenen Jahr für die ITK-Branche deutlich an Bedeutung gewonnen. Rund jedes vierte IT-Unternehmen (23 Prozent) bietet mittlerweile spezielle Lösungen für die Steuerung von Entwicklung und Produktion über
Firmenseminar-Anbieter für Softskills und Medien erfreut Kunden mit Sonderpreisen