Der gute Jahresauftakt in der deutschen
Wirtschaft wirkt sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Beleg dafür
ist das Manpower Arbeitsmarktbarometer für das zweite Quartal 2014:
Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick steigt von +5 auf
+7 Prozent und ist damit so hoch wie seit über einem Jahr nicht mehr.
In allen Branchen und Regionen der Bundesrepublik liegt der Saldo im
positiven Bereich. Berlin erlebt nach der schwachen Prognose für das
erste Quartal ein
Prof. Dr. Lothar Seiwert –
der Experte für Zeit- und Lebensmanagement – sprach am 10. März 2014
auf dem Soul@Work Kongress im Kloster Eberbach, Eltville zum Thema
"Lass los und du bist Meister deiner Zeit". Feierlicher Höhepunkt des
Kongresses war die Verleihung der Soul@Work Awards. Die Auszeichnung
bekommen Unternehmen und Personen für das gute Beispiel, das sie
durch Maßnahmen zur Prävention von psychischen Erkrankungen am
Arbeitsplatz geben und
Biometrische Identifikation im Zeitalter der Mobilität: Mit dem
Fingerabdruck-Scanner LF1 setzt DERMALOG neue Maßstäbe im Bereich der
biometrischen Identifikation für mobile Anwendungen. Außerordentlich
kompakt und mit exzellenter Biometrie-Technologie ausgestattet,
entspricht der LF1 in höchstem Maße den Mobilitätsanforderungen der
heutigen Zeit. Mithilfe der von DERMALOG entwickelten Software für
mobile Geräte werden die Fingerabdru
Am heutigen Dienstag besuchen die Mitglieder des
Ausschusses "Digitale Agenda" die CeBIT in Hannover. Hierzu erklärt
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für
die "Digitale Agenda", Nadine Schön:
"Die Digitalisierung ist ein strategischer Erfolgsfaktor für
unsere aktuellen Kernthemen in Politik und Gesellschaft, z.B. was den
Aufbau von intelligenten Netzen, die Energiewende oder den
demografischen Wandel angeht. Nur
Hauptziel des bionic engineering network (BEN) e.V. ist es, nicht nur die Möglichkeiten der Bionik zu beschreiben, sondern diese für Produkt- und Prozessentwicklungen praktisch werden zu lassen. Neben anderen Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen ist auch die Fachhochschule (FH) Kaiserslautern Mitglied in diesem Netzwerk und in Person von Dr. Lutz-Achim Gäng, Professor im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik am FH-Standort Zweibrücken, a
Das Kloster Eberbach war am 10. März 2014
Schauplatz des ersten Soul@Work Kongresses mit über 300 Teilnehmern
und der Verleihung des Soul@Work Awards. Ins Leben gerufen wurden
Event und Auszeichnung von der Initiative Stark wie Bambus unter
Leitung der Resilienz-Expertin Katharina Maehrlein.
Die Initiative Stark wie Bambus hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Unternehmen, Wirtschaft und deren Akteure für die Themen Sucht,
Burnout und Depression zu sensibilisieren und den Umg
Toshiba Electronics Europe (TEE) hat eine paneuropäische Distributionsvereinbarung mit Ingram Micro Europe geschlossen. Im Rahmen der neuen Partnerschaft kann Ingram Micro seine 90.000 Resellerkunden mit Toshibas industrieweit führenden Enterprise- und Consumer-SSDs (Solid State Drives), HDDs (Hard Disk Drives) und SSHDs (Solid State Hybrid Drives) beliefern.
Die neue Vereinbarung erweitert die bereits seit Längerem bestehende Partnerschaft von Toshiba und Ingram Micro De