Thüringische Landeszeitung: Falsches Lockmittel / Kommentar von Sibylle Göbel zum Glaubenskampf um die Verbeamtung junger Lehrer in Thüringen

Lehrerverband und SPD sind dafür, der
CDU-Finanzminister dagegen: Die Rede ist von der Verbeamtung junger
Lehrer. Was sofort eine Frage aufwirft: Schielen Pädagogen am Beginn
ihres Berufslebens tatsächlich als erstes auf den vermeintlich
sicheren Beamtenjob? Sind sie allen Ernstes wegen einer
Alimentationszulage bis zum Lebensende bereit, in ein anderes
Bundesland zu wechseln?

Zweifel sind hier durchaus angebracht. Sicher, der Kampf um die
besten Köpfe entscheidet

Dubais Außenhandel 2013 erreicht 1,329 Billionen AED

Wachstumsrate übersteigt das Doppelte der WTO-Welthandelsprognose

Mit einem neuen Höchststand für nicht Erdöl-bezogenen Aussenhandel
im Jahr 2013 erreicht Dubais blühendes Wachstum im Aussenhandel mit
einem Volumen von AED 1,329 Billionen einen absoluten Höhepunkt, was
einer Erhöhung um 94 Milliarden AED gegenüber dem Wert von 1,235
Billionen AED im Jahr 2012 entspricht.

In diesem Kontext lobte Dubais Kronprinz und Vorsitzender des
Dubai Ex

TecChannel-Studie: Deutschlands Mittelstand hinkt bei der Cloud-Computing-Nutzung hinterher

Für 42 Prozent der Mittelständler ist Cloud kein
Thema / Experten warnen vor negativen Folgen für deutsches
Wirtschaftswachstum / Flexibilität gilt im Mittelstand als größter
Cloud-Vorteil, Datensicherheit als Hauptnachteil / NSA-Skandal könnte
künftige Cloud-Nutzung weiter behindern / In den meisten
mittelständischen Unternehmen ist Cloud Computing Chefsache /
Ausführliche Informationen zur TecChannel-Umfrage unter mehr als 200
Unternehme

Praxistest: Fitness-Tracker helfen Nutzern kaum dabei, wirklich aktiver zu werden

"iPhoneWelt" testet sieben Geräte verschiedener
Hersteller in der Praxis / Für viele Sportarten ungeeignet / Messung
am Handgelenk meist sehr ungenau / Langfristige Auswertungen oder
Zielsetzungen oft nicht möglich / Zusatzfunktionen zur Schlafanalyse
unter Umständen sogar kontraproduktiv / Stromversorgung meist nur
über spezielle USB-Kabel und Datentransfer fast nur über Apps möglich

Mit der rasanten Verbreitung von Fitness-Apps für all

EANS-Adhoc: Weatherford International Ltd. / Weatherford reicht Formular S-3 ein

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
10.03.2014

GENF, 7. März 2014/PRNewswire/ – Weatherford International Ltd.
(NYSE/Euronext Paris/SIX: WFT) informierte heute seine Aktionäre über
die Einreic

Saarbrücker Zeitung: Bundestags-Vizepräsidentin Roth kritisiert IOC-Präsident Bach scharf

Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth
(Grüne) hat scharfe Kritik an IOC-Präsident Thomas Bach geübt. Roth
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Dass Bach jetzt als
Herr des IOC bei der Eröffnung der Paralympics mit Putin Champagner
trinkt, das ist für mich unerträglich." Roth ergänzte, das sei "eine
Verhöhnung der Opfer auf dem Maidan. Und auch der Menschen, die
weltweit in der jetzigen Situation Angst

Rheinische Post: Hendricks will nationalen Katastrophenschutzplan für Atomkraftwerke

Zum dritten Jahrestag der Katastrophe in
Fukushima hat Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) mehr
Sicherheit auch in deutschen Atomkraftwerken gefordert. "Die
Sicherheit der Kernkraftwerke zu gewährleisten, ist eine sehr
anspruchsvolle Aufgabe", sagte Hendricks der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Deshalb muss die
Sicherheitstechnik in den Anlagen auch während der verbleibenden
Betriebsdauer konsequent weiterentwi

Rheinische Post: Forschungsministerin Wanka will weitere 30 Millionen Euro in IT-Forschung stecken

Zum Auftakt der Computermesse Cebit hat
Forschungsministerin Johanna Wanka (CDU) angekündigt, insgesamt 30
Millionen Euro zusätzlich in digitale Forschungsprojekte zu
investieren, unter anderem in zwei neue Big Data-Zentren in Berlin
und Dresden. Im Mittelpunkt der Forschung sollen die IT-Sicherheit
und die sinnvolle Nutzung großer Datenmengen stehen, berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) unter
Berufung auf Ministeriumskr

Rheinische Post: Wirtschaft warnt wegen Krim-Krise vor Energieengpässen

Die deutsche Wirtschaft hat für den Fall einer
Eskalation des Konflikts um die Ukraine vor Energieengpässen
gewarnt. "Deutschland ist auf russische Energierohstoffe angewiesen.
Denn wir beziehen ein Drittel aller Energierohstoffe aus Russland",
sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und
Handelskammertages, Martin Wansleben, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Wansleben verwies darauf, dass
durch

Rheinische Post: Laumann will stellvertretender CDU-Landeschef werden

Der ehemalige Vorsitzende der
CDU-Landtagsfraktion, Karl-Josef Laumann, will beim Landesparteitag
der NRW-CDU am 26. April in Düsseldorf als stellvertretender
Landesvorsitzender kandidieren. "Das Münsterland ist eine starke
CDU-Region, deswegen steht es der Region zu, in der Parteispitze mit
eingebunden zu werden", sagte Laumann der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). "Es tut der NRW-CDU gut, wenn ich in der
Parteispitze mitwirke", so der Politiker,