Doppelter FFA Branchentiger: Constantin Film auch 2013 erfolgreichster Produzent und Verleiher deutscher Filme

Erneut sichert sich Constantin Film bei der
Vergabe der Referenzmittel der Filmförderungsanstalt (FFA) den
"Goldenen FFA-Branchentiger" in den Kategorien Produktion und Verleih
für das Jahr 2013. Damit ist Constantin Film zum neunten Mal in Folge
erfolgreichster Produzent und bereits zum zehnten Mal in Folge
erfolgreichster Verleiher deutscher Filme in 2013. Mit rund 2,2 Mio.
Euro erreichte Constantin Film den höchsten Betrag der
ausgeschütteten Referenzfö

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Dietmar Woidkes Vorstoß zu den Nachtflügen am BER:

Dietmar Woidke hat ein Manko. Als
Regierungschef hat er sich bislang zu weit aus Brandenburgs
wichtigstem Wirtschaftsprojekt, dem Flughafenneubau herausgehalten.
Letztlich hat er wohl befürchtet, für die Pleiten des Vorhabens mit
in Haftung genommen zu werden. In der Haftung steht der
Regierungschef aber schon jetzt bei der Umsetzung des
Landtagsbeschlusses, den Miteigentümern Berlin und Bund ein
umfassendes Nachtflugverbot abzutrotzen. Das wird nicht gelingen. Der
jetzt vo

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Wahldebakel der französischen Sozialisten:

Das Ergebnis der französischen
Kommunalwahlen kommt einem Erdrutsch gleich. Überraschend ist die
Entwicklung nicht. Sie ist vielmehr die Quittung für zwei Jahre des
Lavierens, Aussitzens, Streitens der Regierung bei sich
kontinuierlich verschlechternder Lage – mit einem Präsidenten, der
nicht führte, sondern es sich mit niemandem verderben wollte. (…)
Hollande mag es als bittere Ironie empfinden, dass er nun auch dafür
abgestraft wird, wenn er endlich, wie

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum UN-Klimareport

Die Energiefrage spielt die zentrale Rolle.
Deutschland ist mit seinem Ausbau der grünen Energien dabei
grundsätzlich auf einem guten Weg. Die gegenwärtigen Spannungen mit
dem Erdgasexporteur Russland zeigen, dass das nicht zu verachten ist.
Es kommt jetzt darauf an, wie die Energiewende weiter gemanagt wird.
Bisher ist dieses Management dürftig. Die Bürger zahlen die
steigenden Preise, während sich die Industrie darum drücken kann.
Morgen kommen Bund und