Wolfgang Schäuble mischt schon lange mit im
politischen Spitzengeschäft. Er gilt als kluger, nachdenklicher
Mensch, dem so schnell nichts Unbedachtes rausrutscht. Also war es
wohl überlegt, was er da Berliner Schülern erzählt hat von Hitlers
Annexion des Sudetenlands und Putins Annexion der Krim. Warum ist es
für Politiker generell gefährlich, auf scheinbare historische
Parallelen zu verweisen? Weil es immer der Vereinfachung dient. Weil
komplizierte Ums
Die Gewerkschaften der Polizei stoßen
traditionell kräftig ins Horn. Sie beklagen wachsende Belastungen und
fordern eine höhere Besoldung. Bisweilen klingt das wie ein Ritual.
Es ist den Innenministern ein Dorn im Auge und nervt vielleicht auch
schon den einen oder anderen Bürger. Trotzdem steckt hinter dem
Wehklagen ein wahrer Kern. Polizisten erfahren in unserer
Gesellschaft tendenziell immer weniger Anerkennung, dafür aber mehr
Gewalt gegen ihre eigene Person.
Es gibt einen Werbespot der Lufthansa, in dem
die Fluggesellschaft mit dem internationalen Ansehen deutscher
Produkte, Planungen und Dienstleistungen spielt. "Dieser ständige
Perfektionismus", sagt in dem Werbefilmchen der französische
Fluggast: "Fantastique!" In der Tat ist die Lufthansa eines der
deutschen Aushängeschilder. Die Kranich-Linie gilt als sicher und
zuverlässig und ist deshalb bei Managern wie Privatreisenden aus dem
In- und Ausland be
Die Türkei wird sich von dieser Wahl, die nur
eine Entscheidung über Bürgermeister und Stadträte sein sollte, lange
Zeit nicht erholen. Das Misstrauen in der tief gespaltenen
Gesellschaft wird zu einem festen Begleiter werden. Gräben zwischen
den konservativ-religiösen und säkular-liberalen Türken gab es immer.
Aber so feindselig wie zuletzt standen sich die Lager lange nicht
gegenüber. Darauf kann niemand stolz sein.
Göttingen/Zürich, 31.03.2014 – Stellen Sie sich vor, Ihr kompletter Datenspeicher ist plötzlich wie leergefegt und alle wichtigen Unterlagen sind verloren. Für Privatnutzer bedeutet das meist "nur" einen Verlust von Erinnerungen. Auf Unternehmen können jedoch horrende Kosten zukommen. Um Unternehmen und Privatanwender für den Wert ihrer Daten zu sensibilisieren, findet heute der World Backup Day (http://www.worldbackupday.com/en/) statt. Das Unternehmen
Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts, Urteil vom 29. August 2012 – 10 AZR 499/11 – ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Die Einführung des sogenannten Warnschuss-Arrests
vor knapp einem Jahr war heftig umstritten. Tatsächlich scheinen die
Kritiker Recht zu behalten: Erfolgsgeschichten sehen anders aus.
Nur zwölfmal machten Sachsen-Anhalts Jugendrichter von der neuen
Maßregelung für junge Kriminelle Gebrauch. An mangelnden
Möglichkeiten bei etwa 2 000 Verurteilten im Alter zwischen 14 und
21 Jahren kann es nicht gelegen haben. Über die Zurückhaltung auf den
Ri
Am Sinn des Projekts darf man Zweifel haben. Die
Distanz zwischen Pullach und der alten Hauptstadt Bonn entsprach
ungefähr der zwischen Pullach und Berlin. Trotzdem wird niemand
behaupten wollen, Deutschland sei seinerzeit unsicher gewesen. Es
ist auch nicht so, dass alle BND-Agenten Kontakt mit der Politik
hätten, sondern nur ein Bruchteil. Zudem gibt es schon jetzt eine
BND-Dependance in Berlin. Und es gibt, anders als in Bonn, die
digitale Kommunikation. Ärgerlicher is