Freegold erwirbt aussichtsreiche Liegenschaften bei Golden Summit

Freegold erwirbt aussichtsreiche Liegenschaften bei Golden Summit

25. März 2014 – (Vancouver, BC) – Freegold Ventures Limited (TSX: FVL, Frankfurt: FR4N) („Freegold“) gibt den Erwerb von 10 neuen State of Alaska-Bergbauclaims mit einer Gesamtfläche von rund 1.440 Acres im Zielgebiet Coffee Dome bekannt. Das Zielgebiet ist Teil des Projekts Golden Summit in der Nähe von Fairbanks in Alaska. Ebenso wie das gesamte Projektgelände Go

Transport Management Software (TMS) move)trans® für Dynamics NAV

Transport Management Software (TMS) move)trans® für Dynamics NAV

move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transport Management Software (TMS) und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics NAV Modulen

Lange/Sendker: Ausweitung der Lkw-Maut Baustein für die solide Finanzierung der Verkehrswege

Zur Ankündigung von Bundesminister Alexander
Dobrindt, die Lkw-Maut auszuweiten erklären der verkehrspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der
zuständige Berichterstatter, Reinhold Sendker:

"Mit der Ausweitung der Lkw-Maut auf weitere 1.000 km
autobahnähnliche Bundesstraßen und der Absenkung der Gewichtsgrenze
zur Bemautung auf 7,5 Tonnen kann die Finanzierung der Bundesstraßen
in dieser Legislaturperiode solide for

Fuhrparkverwaltung Software, Lagerverwaltungssoftware und Transport Management Software (TMS) für Dynamics NAV

Fuhrparkverwaltung Software, Lagerverwaltungssoftware und Transport Management Software (TMS) für Dynamics NAV

ags bietet für Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte, Logistikdienstleister, lagerführende Unternehmen und Transportlogistiker die folgenden Speziallösungen:
move)fleet® ist eine Software zur Fuhrparkverwaltung mit Funktionen der Fahrzeug-, Fahrer- und Tankkartenverwaltung, Fahrtenbuchführung, Erfassung und Archivierung von Verbrauchsdaten. Über eine Schnittstelle können Rechnungsdaten (Verbrauchsdaten) eingelesen werden. Die Fuhrparkv

ags stellt move)log® für Dynamics NAV als Lagerverwaltungssoftware/LVS vor

ags stellt move)log® für Dynamics NAV als Lagerverwaltungssoftware/LVS vor

ags stellt den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® als Neuheit vor. move)log® aber auch die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet ® und die Transport Management Software (TMS) move)trans® unterstützen den RTC in der Version Dynamics NAV 2013 und den Classic Client (CC) in den Versionen NAV 2009 oder älter.
move)log® vereint als Lagerverwaltungssoftware/LVS zahlreiche Funk

Deutscher Finanzbuchpreis 2014 geht an Daniel D. Eckert (FOTO)

Deutscher Finanzbuchpreis 2014 geht an Daniel D. Eckert (FOTO)

Zum vierten Mal wurde heute der Deutsche Finanzbuchpreis in der
Frankfurter Alten Börse vergeben. Der von Citigroup Global Markets
Deutschland AG (Citi Deutschland) und Börse Frankfurt Zertifikate AG
gestiftete und mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an den 43-Jährigen
Finanzjournalisten Daniel D. Eckert. Sein Buch "Alles Gold der Welt –
Die Alternative zu unserem maroden Geldsystem" überzeugte die
achtköpfige Jury.

Stefan Wintels, Vorstandsvorsitze

Body Farm und Sepulkralkultur – im Online-Journal „Jenseite“ geht es aktuell um das Thema Todesforschung

Body Farm und Sepulkralkultur – im Online-Journal „Jenseite“ geht es aktuell um das Thema Todesforschung

Wie gehen wir mit der Kultur des Sterbens und des Todes um? Das Nachstellen von tödlichen Kriminalfällen auf der Body Farm im US-Staat Tennessee im Dienste der Wissenschaft ist nur ein Beispiel. In diesem Monat beschäftigt sich die Redaktion des Online-Journals "Jenseite" mit dem Themenfeld "Todesforschung" – aus kulturhistorischer, medizinischer und wissenschaftlich-kriminalistischer Perspektive.

Hamburg, 26. März 2014 – Wenn es darum geht, Verstorbener