Cyberkriminalität verursacht Millionenschäden in Unternehmen

Cyberkriminalität verursacht Millionenschäden in Unternehmen

Bonn (news4today) – Wirtschaftliche Schäden durch Cyberkriminalität nehmen zu. Die deutsche Wirtschaft wird offiziellen Statistiken zufolge immer öfter Ziel von Attacken aus dem Netz. IT-Experten sehen mit Sorge, dass viele Unternehmer zu wenig Risikobewusstsein an den Tag legen.

Cyberkriminalität hat dem Bundeskriminalamt zufolge im Jahr 2011 einen wirtschaftlichen Schaden von rund 70 Millionen Euro verursacht. Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat

KOSTAL Solar Electric mit intelligenten Produktinnovationen auf der Intersolar in München

Auf der diesjährigen Intersolar vom 04. bis 06.
Juni in München können Sie zahlreiche intelligente Verbindungen für
die Zukunft auf dem Messestand der KOSTAL Solar Electric GmbH in
Halle B3, Stand 130 erleben.

Eine ganz besondere Verbindung stellt das Speichersystem dar: Das
intelligente PIKO BA System regelt, ob Energie im Haus verbraucht,
gespeichert oder ins Netz eingespeist wird. Zudem ist mit Hilfe der
PIKO BA Backup Unit für eine sichere Versorgung auch w

NABU zum Natura 2000-Tag: Weltweit größtes Schutzgebietsnetzwerk sichern

Mit Blick auf die künftige Ausrichtung der
europäischen Umweltpolitik hat der NABU die Kandidaten der Parteien
aufgefordert, sich für mehr Naturschutz in der EU einzusetzen und das
EU-weite Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000 weiter für einen
dauerhaften Artenschutz voranzutreiben.

"Wir wünschen uns vom neuen EU-Parlament den Startschuss für eine
Naturschutzoffensive. Wir brauchen mehr Kontrollen, Personal und
Geld. Sonst droht der Artenvielfalt auch in

Intelligente Technologie für Autofahrer / mitfahrgelegenheit.de nutzt jetzt Echtzeit-Daten für Mitfahrer-Vermittlung

– Bessere Anbindung kleiner Orte
– Optimale Auslastung von Fahrzeugen
– Höherer Spritgeldzuschuss für Autofahrer

Europas führende Mitfahrplattform mitfahrgelegenheit.de bringt die
nächste Innovation auf den Markt. Mithilfe einer im Personentransport
bisher einmaligen Technologie schlägt mitfahrgelegenheit.de
Autofahrern ab sofort Zwischenstopps in Orten vor, die aktuell von
besonders vielen Mitfahrern nachgefragt werden. Fahrer haben so eine
noch besser

Der Tagesspiegel: Finanz- und Verbraucherministerium einigen sich auf Anlegerschutz

Bundesfinanz- und verbraucherministerium haben sich
nach monatelangen Beratungen auf ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung
des Anlegerschutzes auf dem grauen Kapitalmarkt geeinigt. Das Papier,
das dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) vorliegt, soll am Donnerstag
von den Ministern vorgestellt werden.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier: http://www.tagesspiegel.de/wirt
schaft/grauer-kapitalmarkt-staat-will-anleger-besser-schuetzen/992606
8.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bi

ERGO Lebensversicherung: Im Geschäftsjahr 2013 mit neuen Vorsorgeprodukten Maßstab gesetzt

Die anhaltende Niedrigzinsphase beeinträchtigt
die Attraktivität der klassischen Vorsorgeprodukte. Das zeigt sich
auch im heute veröffentlichten Geschäftsbericht 2013 der ERGO
Lebensversicherung. Die gebuchten Bruttobeiträge gingen um 5,6
Prozent auf 3,1 Mrd. Euro zurück. Als Antwort auf die
Herausforderungen der Kapitalmärkte und die veränderten
Kundenanforderungen hat die ERGO Lebensversicherung im vergangenen
Jahr nach intensiver Marktforschung e