Frieser: Deutschland Magnet für Zuwanderer

Deutschland als internationalen Hochschul- und
Wissenschaftsstandort attraktiver machen

Die aktuellen Migrationstrends der OECD zeigen, dass die
dauerhafte Migration nach Deutschland zwischen 2011 und 2012 um 38
Prozent gestiegen ist. Dazu erklärt der Demografiebeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser:

"Der starke Anstieg der dauerhaften Zuwanderung zeigt, dass
Deutschland nicht nur ein äußerst attraktiver Wirtschaftsstandort
ist, sondern auc

phoenix-Runde: Wahl ohne Hoffnung? – Die Ukraine entscheidet – Donnerstag, 22. Mai 2014, 22.15 Uhr

Am Sonntag soll in der Ukraine ein neuer Präsident
gewählt werden. Doch die Wahl wird schwierig. Die Kiewer Regierung
bekommt den Osten des Landes nicht unter Kontrolle. Separatisten
haben die Regionen Donezk und Lugansk für unabhängig erklärt und
bedrohen Wahlhelfer sogar mit körperlicher Gewalt. In gleicher Weise
werden auch die Wähler eingeschüchtert. Nur noch ein Drittel will
dort am Sonntag seine Stimme abgeben.

Zudem hat Russland angek&uuml

Baufinanzierung: Sicher ist sicher / Schadensfälle auf Baustellen können Bauvorhaben finanziell gefährden / Schutz des Eigenheims während und nach der Bauphase wichtig / Überblick über Versicherungen

Auch wenn die Finanzierung der eigenen vier Wände
für die meisten Menschen die größte finanzielle Entscheidung im Leben
ist: Für die Absicherung ihres Immobilienprojektes sollten sie in
jedem Fall einen Finanzpuffer einplanen. Denn: Schadens- oder
Verdienstausfälle während der Bau- und Finanzierungsphase können
teuer zu stehen kommen und das gesamte Immobilienvorhaben gefährden.
"Wer seine Finanzierung schützen will, sollte daher sorgf

Gabriel begrüßt neue Regeln im Rahmen der Beihilferechtsmodernisierung

Die Europäische Kommission hat heute weitere Regelwerke auf dem Gebiet des EU-Beihilferechts angenommen. Dazu der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: "Die Überarbeitung dieser wichtigen Regelwerke stellt einen weiteren Schritt zur Vollendung der Beihilferechtsmodernisierungsinitiative der Europäischen Kommission dar. Damit haben wir nun verlässliche Grundlagen für die künftige Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission in f

Bessere Chancen fürs Bewerbungsgespräch: Google muss unliebsame Links löschen

39 Prozent aller Personaler nutzen Suchmaschinen,
um sich ein Bild von Kandidaten zu machen und Informationen zu
prüfen. Jeder Vierte hat sogar einmal einen Bewerber aufgrund der
Recherche im Netz abgelehnt. Bewerber können dem dank einem Urteil
des Europäischen Gerichtshofs entgegenwirken. Links, die die
Persönlichkeitsrechte verletzen, muss Google löschen.

Wer seinen Namen bei Google eintippt, ist über die Ergebnisse
manchmal überrascht: Die letzte

Steinbach: Die Zeit drängt im Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution

Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und
humanitäre Hilfe

Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des
Deutschen Bundestages veranstaltet am heutigen Mittwoch eine
öffentliche Anhörung zum Thema "Menschenhandel und Zwangsprostitution
in Europa". Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Erika Steinbach:

"Nach aktuellen Zahlen der In

Niema Movassat: Partnerschaft mit den Ländern Afrikas auf Augenhöhe geht anders

"Diese afrikapolitischen Leitlinien der
Bundesregierung werden bestehende Probleme und Ungleichheiten nur
vertiefen und zementieren. Sie sind wenig hilfreich, wenn es um die
bitter notwendige Kehrtwende in der deutschen Afrikapolitik geht",
kommentiert Niema Movassat, Obmann der Fraktion DIE LINKE im
Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, das
heute vom Kabinett verabschiedete Afrika-Konzept. Movassat weiter:

"Während die Bundesregierung v

OVK-Studie „The Power of Creation“ gewinnt IAB Europe Research Award

OVK-Studie „The Power of Creation“ gewinnt IAB Europe Research Award

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat mit seiner Studie "The Power of Creation" den Research Award 2014 des IAB Europe in der Kategorie "Branding" gewonnen. Die Auszeichnung wurde gestern Abend auf der Interact in Paris im Rahmen des Galadinners verliehen. Die OVK-Studie ist die aktuell größte und umfassendste Erhebung zur Erfassung der Wahrnehmung und Wirkung von Online-Display-Kreationen im deutschen Markt.