Sevim Dagdelen: Keine neuen EU-Beitrittskapitel mit der Türkei

"Noch im Oktober belohnte die Bundesregierung das
brutale Vorgehen und die groben Menschenrechtsverletzungen des
AKP-Regimes mit der Eröffnung neuer EU-Beitrittskapitel. Nun sehen
sie die Türkei weiter entfernt von der EU als je zuvor. Das ist pure
Heuchelei und billige Wahlkampfpropaganda", erklärt Sevim Dagdelen,
Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE, die
auf der Protestkundgebung zum Besuch des türkischen
Ministerpräside

Weiss: Mütterrente versprochen – Mütterrente kommt

Verhandlungen erfolgreich geführt

Heute hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen
Bundestages das Rentenpaket der Koalition abschließend behandelt, am
Freitag soll es im Plenum abschließend beraten werden. Kernanliegen
der Union im Rentenpaket ist die Mütterrente. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sabine
Weiss:

"Nun ist es so weit: Das Rentenpaket der Koalition steht zur
abschließen

Restaurantausstatter setzt auf automatisierte Auftragsabwicklung in der Cloud

Restaurantausstatter setzt auf automatisierte Auftragsabwicklung in der Cloud

Parts Town, ein schnell wachsender Hersteller von Service- und Reparaturteilen für Gar- und Küchengeräte für die Gastronomie, optimiert die komplette Auftragsabwicklung mit einer Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung von Esker, einem der führenden Anbieter für automatisierte Dokumentenprozesse und Vorreiter im Bereich Cloud-Computing.
Im vergangenen Jahr konnte Parts Town mit der Esker-Lösung für ausgehende Rechnungen bereits di

Governikus Signer in bundesweite Webplattform zur Umsetzung der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) eingebunden

Nach dem 2012 novellierten Kreislaufwirtschaftsgesetz haben bestimmte Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen ihre Tätigkeit der zuständigen Behörde anzuzeigen. Am 1. Juni 2014 enden die Übergangsregelungen zu dieser Festlegung. Zeitgleich tritt die Verordnung über das Anzeige- und Erlaubnisverfahren (AbfAEV) in Kraft.
Die bei der GOES mbH angesiedelte InformationsKoordinierende Stelle Abfall DV-Systeme – IKA – wurde von der Arbeitsgr

Nüßlein: Länderöffnungsklausel ist Chance für Konsens bei der Energiewende

Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen erhöhen
Akzeptanz der Energiewende

Der Umweltausschuss im Deutschen Bundestag hat sich am heutigen
Mittwoch in einer öffentlichen Anhörung mit dem Entwurf eines
Gesetzes zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von
Mindestabständen zwischen Windenergieanlagen und zulässigen Nutzungen
im Baugesetzbuch beschäftigt. Hierzu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bund