Party Rent besetzt Vertriebsleitung neu

Mit Koen Siemes (25) hat Party Rent einen neuen Vertriebsleiter für die Standorte Bocholt, Dortmund, Düsseldorf/Köln und Arnheim. Er folgt damit Martin Stemerdink, der das Key Account Management für die gesamte Unternehmensgruppe übernommen hat.

Century Bridge investiert 60 Millionen $ an Eigenkapital in zwei chinesische Wohnungsbauprojekte

Century Bridge Capital gibt
heute bekannt, dass es 60 Millionen $ in zwei Joint-Venture-
Immobilienprojekte für den Wohnungsbau für mittlere Einkommen in
Zhongshan und Wuxi (China) investiert hat.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140509/86241
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140509/86241] Logo –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130715/NY46088LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130715/NY46088LOGO-b]

Die Investition kommentierend erklärte de

Wintergetreide dominiert im Jahr 2014 mit 91 % den deutschen Getreideanbau

Der Getreideanbau in Deutschland wird im Jahr
2014 mit einer Anbaufläche von 5,98 Millionen Hektar voraussichtlich
das Vorjahresniveau erreichen. Der Schwerpunkt liegt dabei weiterhin
auf den Winterkulturen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirte in
Deutschland zur Ernte 2014 auf 5,42 Millionen Hektar Wintergetreide
angebaut. Dies entspricht 91 % der gesamten Getreideanbaufläche. Die
Aussaat von Sommergetreide erfo

15,3 % mehr genehmigte Wohnungen im 1. Quartal 2014

Von Januar bis März 2014 wurde in Deutschland
der Bau von 63 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 15,3 % oder 8 500 Wohnungen
mehr als im ersten Quartal 2013. Damit setzte sich die positive
Entwicklung bei den Baugenehmigungen von Wohnungen weiter fort (2013:
+ 12,9 % zum Vorjahr.)

In Wohngebäuden wurden im ersten Quartal 2014 insgesamt 55 000
Neubauwohnungen genehmigt, das waren 11,6 % mehr als im
Vorjahreszeitraum. Zu dieser

Matschie: „Museumslandschaft ist Visitenkarte für Thüringen“

"Die Thüringer Museumslandschaft ist das kulturelle Gedächtnis des Freistaates. Sie spiegelt die Vielfalt der Thüringer Geschichte und Kultur wider und trägt mit ihren Angeboten zur kulturellen Attraktivität des Landes bei. Sie ist eine besondere Thüringer Visitenkarte." Das unterstreicht Thüringens Kulturminister Christoph Matschie anlässlich des heutigen internationalen Museumstages. "Jedes Jahr kommen mehr als vier Millionen Besucher in