Erfurter 3D-Druck-Messen enden mit Besucherplus von 35 Prozent

Aussteller-Voting: "Die Kombination aus Rapid.Tech und FabCon 3.D hat definitiv Zukunft" / Vorläufiger Abschlussbericht
Aussteller-Voting: "Die Kombination aus Rapid.Tech und FabCon 3.D hat definitiv Zukunft" / Vorläufiger Abschlussbericht
Bildungsmesse erfolgreich
Der Versicherer Canada Life Deutschland bringt eine
neuartige Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt. Kunden
profitieren hier von fixen Beiträgen, die Canada Life das gesamte
Berufsleben in gleichbleibender Höhe garantiert. Gleich bleiben auch
die Leistungen. "Wer mit 18 unseren Berufsunfähigkeitsschutz
abschließt, erhält eine Beitragsgarantie für sein gesamtes
Berufsleben. Wenn er möchte, sogar bis 67. So können unsere Kunden
die A
E-Learning Spezialist M.I.T e-Solutions hat für CLAAS, den europäischen Marktführer für Mähdrescher, Lernprogramme zur Elektrik, Hydraulik und Elektrohydraulik umgesetzt. Die multimedialen Grundlagenkurse erklären Aufbau und Funktion elektrischer und hydraulischer Bauteile für Servicetechniker, die im Auftrag des weltweit agierenden Unternehmens aus dem westfälischen Harsewinkel dafür sorgen, dass Landwirte sich auf Claas Maschinen verlassen kön
Es ist eine Chance für die Europäische Union,
selbst wenn es nur um eine Kleinigkeit geht. Endlich einmal positive
Schlagzeilen zu machen, wäre doch so wichtig.
In den jüngsten Jahren verbindet man den Begriff "EU" stattdessen
eher mit Regulierungswut, Bürokratie und Schuldenmacherei. Da ist es
ein gutes Zeichen, wenn mit der Abschaffung des
Mindesthaltbarkeitsdatums für langlebige Lebensmittel wie Nudeln oder
Reis endlich einmal etwas zur Debatte
Jedes sechste Kind ist zu dick oder leidet unter
Bewegungsstörungen. Mit einem Fitness-Test für Grundschüler will NRW
ab August gegensteuern. In zunächst 25 Modellkommunen sollen
Grundschüler auf Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und
Beweglichkeit geprüft werden.
"Ziel ist es, Eltern und Kinder frühzeitig auf motorische Defizite
hinzuweisen", sagte Sportministerin Ute Schäfer (SPD) der in Hagen
erscheinenden Westfalenpost (WP,
Ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Computer- und
Fernsehsucht – viele Kinder stolpern durchs Leben, weil ihre
körperliche Motorik nicht trainiert wird. Der "Fitness-TÜV" kann
Testergebnisse liefern, wird das Problem allein aber nicht lösen.
Testen beseitigt den Mangel nicht: Eltern und Schulen müssen mehr
Freiräume und Anreize für Bewegung schaffen.
Der Sportunterricht führt an vielen Schulen ein Schattendasein.
Die antike Formel &qu
Ein ungewöhnliches Bündnis aus Mieterbund,
Bauernverband und dem Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv)
läuft Sturm gegen die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).
Denn künftig sollen auch die Produzenten von Öko-Eigenstrom, etwa
Hausbesitzer mit neuen Solarmodulen auf dem Dach, 50 Prozent der
EEG-Umlage zur Förderung des Ökostroms bezahlen. Bisher sind die
Eigenstrom-Produzenten von der EEG-Umlage komplett befreit. "Wir
kritisieren,
Unmittelbar vor den entscheidenden
Koalitionsverhandlungen hat Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) seine Kritik am geplanten Rentenpaket verschärft. "Die Rente
mit 63 ist grundfalsch. Sie schafft für besonders geburtenstarke
Jahrgänge den falschen Anreiz, sich frühzeitig aus dem Erwerbsleben
zurückzuziehen", sagte der DIHK-Präsident Eric Schweitzer der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "D
Die SPD im Bundestag unterstützt einen
parteiübergreifenden neuen Ländervorstoß zur Steuervereinfachung und
bringt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) damit in der
Steuerdebatte weiter in Bedrängnis. Der Bundesrat hatte im März einen
Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der unter anderem die Anhebung
des Arbeitnehmer-Pauschbetrags von derzeit 1000 auf 1130 Euro im Jahr
vorsieht. "Der Pauschbetrag ist seit einigen Jahren nicht angehoben
worden