EANS-Hauptversammlung: Telekom Austria AG / Ergebnisse zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit informieren wir Sie über die Beschlussvorschläge und
Abstimmungsergebnisse der am 28. Mai 2014 um 10:00 Uhr in der
Stadthalle Wien, Halle F, A-1150 Wien, Roland

David Yurman gibt Rückkehr von Kate Moss für Herbst 2014 Kampagne bekannt

David Yurman, das in den USA
tonangebende Designhaus für exklusiven Schmuck und Luxusuhren, hat
offiziell die Rückkehr von Kate Moss als Gesicht der Herbstkampagne
2014 bekannt gegeben. Die Fotos dazu machte der weltberühmte Fotograf
Peter Lindbergh, und mit dieser aktuellen Zusammenarbeit begeht man
gleichzeitig das zehnjährige Jubiläum der Zusammenarbeit zwischen dem
Supermodel, dem Fotografen und der Marke. Die David Yurman Herbst
2014 Kampagne wird im August wel

EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG / Vertragüber den Erwerb der ÖAG AG unterfertigt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung
28.05.2014

* Frauenthal Handels- und Dienstleistungs-GmbH und SHT Haustechnik
AG, jeweils 100 %-ige Tochtergesellschaften der Frauenthal Holding
A

Westdeutsche Zeitung: Bankrotterklärung aus Karlsruhe = von Olaf Steinacker

Ob Generalbundesanwalt Harald Range in diesen
Tagen gut schläft, ist schwer zu sagen. Themen, die ihn um seine
Nachtruhe bringen könnten, gibt es allerdings genug. Die bis heute
weder aufgeklärte noch beendete anlasslose Totalüberwachung
unbescholtener Menschen durch den US-Geheimdienst NSA wäre
beispielsweise so eines. Oder der Lauschangriff auf das Mobiltelefon
von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sollte Range in der vergangenen
Nacht den Fernseher eingeschaltet h

Westfalenpost: Merkel steckt in der Zwickmühle / Kommentar von Harald Ries zur Lage in der EU nach der Wahl

Erbärmlich – so bezeichnet der luxemburgische
Außenminister die Ergebnisse des EU-Gipfels und rügt damit die
Weigerung der 28 Staats-und Regierungschefs, sich auf Jean-Claude
Juncker als Kommissionspräsidenten festzulegen. Das kann man so
sehen. Doch das wäre naiv. Denn dass die bislang alleinigen Chefs im
Ring die schnelle Festlegung des Parlaments auf den Direktkandidaten
der Europäischen Volksparteien als Affront empfinden und nicht bloß
Ja und Amen

WAZ: Eine Bedrohung für VW und Co. – Kommentar von Ulf Meinke

Es sieht so unendlich harmlos aus, eher wie ein
putziges, kleines Spielzeug, kaum wie eine ernste Bedrohung für große
Autokonzerne wie BMW, Daimler und Volkswagen. Doch der Schein trügt:
Das Google-Auto hat durchaus das Potenzial, die Machtverhältnisse im
globalen Fahrzeuggeschäft zu verschieben. Vor einigen Jahren hieß es,
VW plane gemeinsam mit dem US-Konzern Apple einen "iVW" – nach dem
Vorbild von iPhone und iPod. Daraus wurde zwar nichts, aber d

Zum Vatertag Dad-Domains

Zum Vatertag Dad-Domains

"Laß das doch mal Papa machen", heißt es in dem neuen "Stromberg"-Film. Ob gewollt oder nicht gewollt: Das ist auch eine Hommage an die Väter. Papa ist der Allerbeste! Damit das keiner vergißt, hat man(n) den Vatertag eingeführt. Der Vatertag wird in Deutschland immer an Christi Himmelfahrt gefeiert. Am Vatertag bekommen die Männer die Geschenke, die sie an Muttertag zu schenken vergessen haben.
Auch im Internet wird verstärkt an

Der interne Stundensatz im Projektmanagement und als eine Basis in Ihrer Agentursoftware

Der interne Stundensatz spielt eine zentrale Rolle im Agentur-Controlling, definieren sich doch über ihn die Gehaltskosten in Zeiterfassungssystemen. Deshalb wollen wir uns heute in diesem Beitrag der Berechnung und Überprüfung des internen Stundensatzes widmen. Beginnen wir erst einmal mit der Berechnungsgrundlage.
Unter der Annahme einer Vollzeiterfassung, also der Erfassung von sowohl kundenbezogener als auch unternehmensbezogener Zeiten sollte sich der interne Stundensatz ver