IST-Jubiläum: Gewinnspiele zur WM

IST-Jubiläum: Gewinnspiele zur WM

25 Jahre IST-Studieninstitut bedeuten 25 Jahre "Bildung, die bewegt". Und dieses Jubiläum wird vom Düsseldorfer Bildungsanbieter mit verschiedenen Aktionen gefeiert.

So erhalten aktuell vier Fußball-Fans die einmalige Chance, zum Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft auf die Fan-Meile nach Berlin zu fahren. Hier sehen sie als Gast im VIP-Bereich das Viertelfinalspiel und bekommen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Berliner Fan-Meile. Michael Wir

Normung in der Medizin -Ärztetag warnt vor Aushebelung des ärztlichen Berufsrechts Pressemitteilung der Bundesärztekammer

Düsseldorf, 28.05.2014 – Der 117. Deutsche Ärztetag
in Düsseldorf hat die Europäische Kommission aufgefordert, die
geplante EU-Normungsverordnung nicht auf Gesundheitsdienstleistungen
anzuwenden. Das Normen medizinischer Prozesse und Qualifikationen auf
EU-Ebene sei nicht nur kontraproduktiv für die betroffenen
Berufsgruppen, sondern auch schädlich für die Patientinnen und
Patienten. Grundlegende Inhalte ärztlicher Tätigkeit seien europaweit
&uuml

Supermicro® führt 1-HE-32″-12x-3,5″-Festplattenspeicherlösungen (Prozessor 10 W~120 W) ein

Super Micro Computer,
Inc.de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@7d16ff27, ein global führendes
Unternehmen im Bereich hocheffizienter Hochleistungs-Server- und
Speichertechnologie und umweltschonender Computertechnik, bringt mit
seinem neuen SSG-5018A-A(R/S)12L SuperStorage-Server eine neue,
kompakte, kosteneffektive Speicherlösung auf den Markt. Dieser
spezialisierte Speicherserver minimiert die Leistungsaufnahme und
reduziert den Kühlaufwand, indem er nicht benutzte Laufwerke
v

Regierung soll Gewerkschaftsvielfalt akzeptieren Pressemitteilung der Bundesärztekammer

Düsseldorf, 28.05.2014 – Der 117. Deutsche Ärztetag
hat an die Bundesregierung appelliert, die gewachsene
Gewerkschaftsvielfalt zu akzeptieren. Es dürfe kein Gesetz geben,
dass die freie gewerkschaftliche Betätigung von angestellten
Ärztinnen und Ärzten im Marburger Bund sowie von hunderttausenden
Arbeitnehmern in anderen Berufsgewerkschaften behindert oder sogar
aushebelt.

Die Ankündigung der Bundesregierung, "den Grundsatz der
Tarifeinheit nach