„das ARD radiofeature“ im Mai: „Ein Kontingent sucht Asyl“ – Wie eine syrische Flüchtlingsfamilie in Deutschland Fuß zu fassen versucht

Drei Millionen Menschen sind aus Syrien geflohen,
die meisten in Nachbarländer wie Türkei und Libanon. Immer mehr
syrische Bürgerkriegsflüchtlinge finden jetzt auch in Deutschland
Aufnahme. Autor Thilo Guschas porträtiert die siebenköpfige Familie
R. aus dem schwer umkämpften Aleppo. Er traf das Ehepaar und seine
fünf Kinder vor ihrer Abreise in Beirut und begleitete sie bei ihrem
Versuch, im deutschen Exil Fuß zu fassen.

Ein Kontingent von

Die wichtigsten Neuheiten der TechEd North America 2014 auf dem Weg in eine Welt von Mobile first, Cloud first

Auf der TechEd North America 2014, die heute in Houston, Texas zu Ende geht, haben wir weitere wichtige Meilensteine unserer "Mobile-first, Cloud-first"-Strategie, bekannt gegeben. Bei seinem Amtsantritt im Februar hatte Satya Nadella betont, dass Microsoft mit Fokus hin zu noch mehr Offenheit IT-Professionals, Entwickler und Anwender dabei unterstützt, dass Daten und Anwendungen über das Netz von jedem Gerät aus erreichbar sind.
Lösungen wie Microsoft Azur

Tablets statt Smartphones: Rasanter Wandel im mobilen E-Commerce

Die Nutzung von Tablets für Online-Shopping wächst derzeit vier Mal so schnell wie jene von Smartphones: Das besagt die jüngste Erhebung des E-Commerce-Index durch Rakuten, einen der weltweit größten Online Marktplätze (in Deutschland mit rakuten.de präsent). Diese Studie der Shopping-Trends in 14 Ländern, darunter auch Deutschland, zeigt, dass die Nutzung von Tablets beim virtuellen Einkauf im Vorjahr um 41,9 % gestiegen ist, während jene von Smartp

Staatssekretärin Zypries: Exportkredit- und Investitionsgarantien an neue Marktbedingungen anpassen

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat heute in Berlin die Dialogveranstaltung zu Exportkredit- und Investitionsgarantien des Bundes eröffnet. Mehr als 250 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden diskutieren in sechs verschiedenen Workshops über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Garantieinstrumente.
Staatssekretärin Zypries: "Exportkredit- un

WAK Stipendium mit sehr gutem IHK Abschluss

WAK Stipendium mit sehr gutem IHK Abschluss

Köln – Die schriftlichen Abschlussprüfungen der IHK in den kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberufen sind gelaufen, jetzt heißt es für alle Azubis sich nochmal anzustrengen und alles zu geben in den mündlichen Prüfungen: Denn für alle Absolventen mit einem "Sehr gut" in der Abschlussnote vergibt die WAK ein Stipendium für ihren Studiengang zum/r "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in – Schwerpunkt Marketing" an der WAK Fach

Auswärtiges Amt rührt die Werbetrommel für Ausweitung des Irangeschäfts / Leiter des Referats Mittlerer Osten beim „Business Forum Iran“ in Frankfurt am Main

Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die
Bundesregierung auf, die Teilnahme von Markus Potzel, Leiter des
Referats Mittlerer Osten im Auswärtigen Amt, beim "Business Forum
Iran" abzusagen. Das Treffen ist für den 23. Mai 2014 in Frankfurt am
Main angekündigt. Die veranstaltende "Maleki Group" ermutigt in ihrer
Einladung deutsche Firmen explizit dazu, bereits jetzt im Iran zu
investieren, während die Verhandlungen zum Nuklearkonflikt weiter
andauern. Mit