Einfach abrechnen, Zeit und Geld sparen – das sind zentrale Ziele,
wenn Unternehmen eine Firmenkreditkarte für ihre Mitarbeiter
einführen. Allerdings sind diverse Anbieter auf dem Markt, die
verschiedenste Leistungspakete packen. Das Fachportal Kreditkarte.net
stellt jetzt erstmals 12 Firmenkreditkarten in einem Test gegenüber.
In insgesamt 8 Kategorien überprüften die Tester mehr als 100 Aspekte
je Karte und prämierten die Testsieger.
Würth Elektronik eiSos, einer der führenden europäischen Hersteller von passiven Bauelementen, wird Vollmitglied des Wireless Power Consortiums (WPC) und unterstreicht damit sein Engagement für Bauteillösungen im Bereich der kabellosen Energieübertragung.
Seit zwei Jahren ist Würth Elektronik eiSos Mitglied im Wireless Power Consortium (WPC). Nun hat das Unternehmen seine Mitgliedschaft auf den Status Vollmitglied (Full Member) im Consortium erweitert.
Robix beginnt mit Bau seines patentierten Reinigungsschiffes
7. Mai 2014 Lethbridge, AB: Robix Alternative Fuels Inc. (Robix oder das Unternehmen) (RZX:CSE / FSE: R0X) gab heute bekannt, dass es vor kurzem die technischen Zeichnungen für das speziell konzipierte Reinigungsschiff (Clean Ocean Vessel/COV) abgeschlossen und wichtige Komponenten für den Beginn des Baus des COV bestellt hat. Die technischen Zeichnungen wurden von Rayco Steel Ltd. aus Sparwood (British Columbia)
Herr Jakob Neufeld aus Espelkamp feiert heute am 8. Mai sein 25-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Herr Neufeld ist seit Mai 2003 als Vorarbeiter und Schichtführer bei HARTING Electronics im Werk 1 in Espelkamp tätig.
Seinen Einstieg in das Familienunternehmen fand Herr Warkentin 1989 als Maschinenbediener und -einrichter in der Kontaktstanzerei.
Sperrfrist: 08.05.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2014 preis-,
saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,5 % niedriger als im Vormonat
(nach + 0,6 % im Februar 2014 gegenüber Januar 2014). Dabei
verzeichnete die Industrieproduktion einen Rückgang u
AT&S erzielte im Geschäftsjahr 2013/14 ein herausragendes Ergebnis. Umsatz und Profitabilität konnten gesteigert werden.
Die AT&S-Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2013/14 mit einem Umsatz von 590 Mio. EUR ab und liegt damit rund 9 % über dem Vorjahresvergleichswert (GJ 2012/13 rund 542 Mio. EUR). Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung) betrug rund 127 Mio. EUR und lag damit um 24 % über dem Vorjahresvergleichswert (GJ 2012/13 ru
Thailand kommt nicht zur Ruhe. Die Regierungschefin
wurde jetzt wegen Vetternwirtschaft des Amtes enthoben. Es wurde ein
Grund gesucht, sie los zu werden. Und sie hat ihn offenbar geliefert.
Die geschasste Spitzenpolitikerin liefert zugleich selbst ein
besonderer Fall für die Vieldeutigkeit des Wortes Familienbande: Sehr
viel bedeutender als sie ist ihr Bruder Thaskin – und den will die
Opposition ausschalten. Es geht um einen Kampf Stadt-Land, reich-arm,
einst mächtig und jetzt
Der chinesische Schmuckgroßhändler
PandaHall plant, in diesem Jahr ein neues Warenlager in Europa zu
eröffnen, um die Lieferzeiten zu verkürzen und die Kundenerfahrung zu
verbessern. Mit einem Online-Sortiment von mehr als 400.000 Produkten
und 200.000 registrierten Kunden ist PandaHall der führende weltweite
Anbieter von Schmuck, Perlen, Schmuckzubehör und fernöstlichen
Produkten.
Derzeit hat PandaHall nur ein Warenlager in China und ausländische