Aurcana meldet Finanzergebnis für 2013

Aurcana meldet Finanzergebnis für 2013

 
Aurcana Corporation (Aurcana oder das
Unternehmen)

(TSXV: AUN, OTCQX: AUNFF) freut sich, sein geprüftes
Finanzergebnis für das Geschäftsjahr 2013, das am 31.
Dezember 2013 endete, bekanntzugeben. Die
Zusammenfassung der ausgewählten Finanzinformationen
sollte in Verbindung mit dem geprüften
Jahresabschluss und den dazugehörigen Stellungnahmen
und Analysen des Mana

Fachhochschule Kaiserslautern lädt zur Kinder-Uni ein

Am 12. Mai 2013 startet die Fachhochschule Kaiserslautern ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Insgesamt 25 Beiträge wollen Kindern zwischen 8 und 12 Jahren Antworten auf typische Kinderfragen geben und auf leicht verständliche Weise wissenschaftliche Hintergründe erklären. Dabei ist Mitmachen gefragt.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe, die in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibr&uuml

Gemeinsam 80 Jahre bei HARTING

Gemeinsam 80 Jahre bei HARTING

Frau Lieselotte Schröder aus Wagenfeld feiert heute am 2. Mai ihr 35-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Heinrich Schröder, der am 1. April sein 45-jähriges Betriebsjubiläum feierte, blicken die beiden auf insgesamt 80 Berufsjahre bei HARTING zurück.
Frau Schröder fand ihren Einstieg in das Familienunternehmen 1979 im Bereich Handmontage Schwerstecker. Seit Januar 1994 ist sie als Montageanlageführ

Texxol: Eingesetztes Kapital in Rekordzeit erwirtschaftet

Kapitalanleger der Öl- und Gasfonds der Texxol
Aktiengesellschaft werden sich über eine neuerliche Erfolgsnachricht
freuen: Mit den aktuell abgerechneten Erträgen aus April 2014 hat die
Bohrung "Casey-Wilson 1H" in der Rekordzeit von nur 10 Monaten das
eingesetzte Kapital bereits voll erwirtschaftet.

"Casey-Wilson" produziert seit Juli 2013 und war durch die
Gutachten bereits als sehr erfolgsversprechend eingestuft worden;
dass allerdings nach so kurze

René Harder wechselt in die Geschäftsführung von STAGETEC

René Harder wechselt in die Geschäftsführung von STAGETEC

René Harder ist seit Ende 2013 neues Mitglied der Geschäftsleitung der STAGETEC Entwicklungsgesellschaft in Berlin, dem weltweit erfolgreichen Unternehmen für professionelle digitale Audiotechnik. Er übernimmt damit das Arbeitsfeld von Dr. Klaus-Peter Scholz, einem der Gründer und Wegbereiter von STAGETEC.
In seiner neuen Funktion ist René Harder der Hauptansprechpartner für die STAGETEC-Kunden und ein wichtiges Bindeglied zwischen Entwicklung und