Vom 11. bis 18. Mai fand die Lehrgangsreise Mallorca der BSA-Akademie statt. Mit dabei waren knapp 150 Teilnehmer, welche die Präsenzphasen ihrer jeweiligen Lehrgänge absolvierten. Zum ersten Mal mit dabei: der „Athletiktrainer“.
Im Deutschen Bundestag findet am heutigen Freitag die Beratung des
Gesetzes zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes statt.
Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und die zuständige
Berichterstatterin Astrid Freudenstein:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt das Gesetz zur
Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes. Damit hat
"Die Bundesregierung muss sich ambitionierte Ziele setzen, um den notwendigen Bürokratieabbau wirksam voranzutreiben. Die Rückführung des Erfüllungsaufwands um zehn Milliarden Euro bis zum Ende der Legislaturperiode wäre für die große Koalition eine Zielmarke, die sich an guten Vorbildern in der Europäischen Union (EU) orientiert." Davon ist der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Walter Tschischka, überzeugt
Bei der gestrigen Prämierung der "100 Besten
Arbeitgeber Europas" belegte ImmobilienScout24 den achten Platz der
national agierenden Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern.
Das Siegel "Europe–s Best Workplaces" wird jährlich von dem Great
Place to Work Institute vergeben. Neben 25 internationalen Konzernen
werden dabei auch 75 national agierende Firmen geehrt. In diesem Jahr
erhielten zehn Arbeitgeber aus Deutschland die renommierte
Auszeichnung, darunt
Vom 3. bis 5. Juni 2014 traf sich die Geoinformationsbranche in der Schweizer Bundeshauptstadt Bern. Die Schirmherrschaft übernahm erneut Bundesrat Ueli Maurer und überbrachte sein Grusswort in diesem Jahr persönlich an die Teilnehmenden. Über 1.100 Fachbesucher informierten sich bei rund 80 ausstellenden Unternehmen und Partnern über aktuelle Lösungen und Trends der Zukunft. In seiner Keynote griff Andreas Huber vom Club of Rome die Themenschwerpunkte Infrastruktu
Aussöhnung der Religionsgemeinschaften wichtiges
Ziel
"Ich gratuliere Abdel al-Sisi zu seiner Wahl zum
Staatspräsidenten. Sie gibt Ägypten die Chance für mehr Stabilität
und eine bessere Zukunft. Um dies zu erreichen, will ich gerne
mithelfen.
Jetzt kommt es darauf an, der Jugend in Ägypten eine
Zukunftsperspektive zu geben und insbesondere Arbeitsplätze zu
schaffen. Gräben zwischen den politischen Lagern müssen zugeschüttet
w
Die Konzentration der Wirtschaftsförderung auf neun wachstumsstarke Cluster in der deutschen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg wirkt sich positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung aus. Allein in Brandenburg wird inzwischen mehr als jeder zweite Euro an Umsatz in den Clustern erzielt (61 Prozent). Auch arbeitet mittlerweile mehr als jeder zweite Beschäftigte in den Clustern (fast 55 Prozent). Insbesondere in den technologieorientierten Clusterkernen legte die Beschäftigung star