Sperrfrist: 06.06.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Expedia, weltweit die zweitgrößte Online Travel Agency (OTA), hält
trotz behördlicher Ermittlungen an der umstrittenen
Best-Preis-Klausel fest. "Der beste Preis ist Teil unseres
Business-Modells", sagt Jean-Philippe Monod de Froideville, Senior
Director Government & Public Affairs bei Expedia, im Gespr&
Sperrfrist: 06.06.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2014
preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,2 % höher als im
Vormonat (nach revidiert – 0,6 % im März 2014 gegenüber Februar
2014). Dabei verzeichnete die Industrieproduktion einen Zuwa
Sperrfrist: 06.06.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im April 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 93,8
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 76,4 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im April 2014 um 0,2 % niedriger und die Einfuhren um 0,6
In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im ersten Quartal 2014 im Vergleich zum
ersten Quartal 2013 kalenderbereinigt um 1,1 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der
geringste Wert seit dem dritten Quartal 2010. Im Vergleich zum
Vorquartal stiegen die Arbeitskosten saison- und kalenderbereinigt um
0,4 %.
Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den
Lohnnebenkosten zusammen. Die Kosten für Brut
Der Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag, Dr. Gregor Gysi, wird am Montag, dem 23. Juni 2014, um 19.00 Uhr im Audimax (Halle 17) einen öffentlichen Vortrag zu aktuellen Fragen der Deutschland- und Europapolitik halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion. Eingeladen sind Hochschulangehörige, Bürgerinnen und Bürger aus Wildau und Umgebung, Partner und Freunde der TH Wildau sowie Medienvertreter.
Der Vortrag erf
Deutschland bekommt ihn, Nachbar Schweiz nicht –
den Mindestlohn. Was ist klüger?
Die Debatte im Deutschen Bundestag zeigt die zwei Seiten der
Medaille. Es ist wichtig, etwas gegen die wachsende soziale Kluft im
Lande zu unternehmen. Klar ist auf jeden Fall, dass ein solch kleiner
Schritt wie ein moderater Mindestlohn zum sozialen Frieden beiträgt.
Und der ist letztlich auch ein Standortvorteil für die Unternehmen.
Andererseits aber wird ein Mindestlohn von 8,50 Euro
Mario Draghis Worte, er nehme die Sorgen der Sparer
ernst und es gehe ihm nicht um Enteignung, sind vor allem eins:
unglaubwürdig. Für die Betroffenen, die privat solide gewirtschaftet
haben und nun mit ihrer Altersversorgung, ihren Lebensversicherungen
und ihren Spargroschen die Zeche für die ungehemmte Schuldenmacherei
einiger EU-Staaten bezahlen sollen, wirkt die offensive
Scheinheiligkeit des Präsidenten der Europäischen Zentralbank wie
eine öffentliche Ve