Der Tagesspiegel: Rund 200 000 Ausbildungsplätze sind noch unbesetzt

Berlin. Kurz vor Ausbildungsbeginn sind in
Deutschland noch immer knapp 194 000 Lehrstellen unbesetzt. Das geht
aus den Juni-Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor, die dem
Tagesspiegel (Montagausgabe) vorliegen. Vor zwei Jahren waren um
dieselbe Jahreszeit nur 176 000 Ausbildungsplätze frei.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
T

Social Commerce Seminare der Welke Akademie

Am 18. September 2014 veranstaltet die Welke Akademie wieder Seminare für Führungskräfte zum Thema Social Commerce.

Wahlweise im Schulungszentrum der Akademie in Freudenberg oder im Leonardo Hotel Köln Airport können sich Manager von Unternehmen mit Online-Shop informieren, wie der Umsatz im Shop gezielt mit Social Media gesteigert werden kann.
Wenn Social-Media-Werkzeuge rein zur Umsatzsteigerung verwendet werden, so spricht man von Social Commerce – eine Wortkreation

Deutschland 2030 – Wo die Arbeitsplätze der Zukunft entstehen

Studie von PwC und HWWI: Zahl der
Erwerbstätigen sinkt bis 2030 um gut fünf Prozent / Wachsender
Gegensatz zwischen Metropolen und ländlichen Regionen /
Wissensbasierter Strukturwandel bringt Produktivitätszuwachs

Bis 2030 wird in 80 Prozent der Kreise und kreisfreien Städte in
Deutschland die Beschäftigung sinken. Die regionalen wirtschaftlichen
Gegensätze verschärfen sich deshalb weiter. Wie aus einer Studie der
Wirtschaftsprüfungs- und Ber

Sonntag aktuell: Kommentar zur Ukraine nach dem Absturz von MH 17

Wird der Westen nun die Reihen schließen und
sich zu entschlossenerem Handeln aufraffen, als wieder nur nach einer
Waffenruhe zu rufen? Auch Wladimir Putin hat die Wahl: Ergreift er
die Chance, zieht aus der Flugzeugkatastrophe die Konsequenzen und
unterbindet die Unterstützung für die Separatisten? Weitere
halbherzige Schritte der USA und Europas jedenfalls werden Moskaus
Aggression nicht stoppen – in der Ukraine nicht und anderswo auch
nicht.

Pressekontakt:
Sonntag ak

Weser-Kurier: Zur ungelösten Zypernfrage schreibt Susanne Güsten:

Trauriger Jahrestag – die Mittelmeerinsel Zypern
ist seit 40 Jahren geteilt. Am 20. Juli 1974 schickte die Türkei ihre
Soldaten in den Nordteil der Insel und reagierte damit auf einen
Putsch griechischer Nationalisten in Nikosia, die den Anschluss
Zyperns an Griechenland durchsetzen wollten. Die türkischen Truppen
sind bis heute geblieben, genau wie das beiderseitige Misstrauen
zwischen den beiden Volksgruppen. Nach vier Jahrzehnten Teilung gibt
es jetzt Hoffnung auf einen Neuanf

Samstag, 19 Juli 18:30 Uhr – Gedanken zu den letzten 30 Minuten des Xovilichter-Wettbewerbs

In einer halben Stunde werden die Gewinner des größten SEO-Contests aller Zeiten gekürt. Jeder Teilnehmer hat dabei seine ganz eigene Strategie verfolgt. Wir von webkarat haben in erster Linie auf guten Content gesetzt.

Unsere Strategie für den finalen Tag sah so aus:

Heute findet in Köln die Auslosung der Gewinner statt und die meisten der Teilnehmer werden bei dem Event anwesend sein. Der Rest wird vermutlich bei dem schönen Wetter andere Dinge zu tun haben, a