So geht das: Erst den großen Sieg abräumen, dann
die Feier genießen – und schließlich von jetzt auf gleich den
Abschied verkünden. So hat es Lahm gemacht. Und er darf vielen
Menschen im Zenit des Erfolgs als Beispiel dienen.
Nun weiß jeder, dass die Kanzlerin eine ganz besondere Freundin
des Fußballsport ist. Und auch sie wird eines Tages zeigen müssen,
dass die höchste Stufe einer gelungenen Karriere im Abgang liegt. Nun
lässt sich
Unter den knapp 300 Passagieren von Flug MH017
sollen 80 Kinder gewesen sein. Das ist ein weiteres erschütterndes
Detail. Ein Detail indes, das den sinnlosen Tod durch den
Raketenabschuss eine weitere Schreckenskomponente hinzufügt.
Wer den Jet der Malaysia Airlines auf ihrem Weg von Amsterdam nach
Kuala Lumpur über der Ostukraine vom Himmel holte, steht immer noch
nicht endgültig fest. Prorussische Separatisten und die ukrainische
Regierung weisen sich gegenseitig d
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und
Flugverkehrs-Experte Markus Tressel fordert die Fluggesellschaften
nach dem Abschuss der Malaysian-Boeing über der Ostukraine auf,
künftig Regionen "weit zu umfliegen", in denen militärische
Auseinandersetzungen stattfinden. Sie sollten sich auch nicht durch
Überlegungen abhalten lassen, welche Route die wirtschaftlichste sei,
und lieber den "großen Bogen" nehmen.
Der Anwalt Mehmet Daimagüler, Vertreter der
Nebenklage im NSU-Prozess, hat die Hauptangeklagte Beate Zschäpe
aufgefordert, ihr Schweigen zu brechen. Anlass ist der Versuch der
39-Jährigen, ihre Verteidiger Anja Sturm, Wolfgang Heer und Wolfgang
Stahl loszuwerden. Eine Aussage sei in Zschäpes eigenem Interesse,
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). "Ich hoffe und rechne auch damit, dass sie
aussagt. Denn so kann
Die Verhandlungen über das transatlantische
Freihandelsabkommen TTIP werden nach Einschätzung von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) deutlich länger dauern
als bislang geplant. "Man sollte nicht erwarten, dass die
TTIP-Verhandlungen bis Ende 2015 abgeschlossen werden können, wie
bislang geplant", sagte Schäuble der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Das wird eher länger dauern",
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat bezweifelt, dass der Solidaritätszuschlag nach dem Auslaufen des
Solidarpakts 2019 weiterhin nötig sein wird. "Der Soli ist das Geld
des Steuerzahlers. Ich bin auch bereit zu sagen, wir brauchen den
Soli ab 2020 nicht mehr", sagte Schäuble der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Aber dann müssten
Bund und Länder entsprechend ihre Ausgaben kürzen&quo
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat Zweifel an der praktischen Umsetzbarkeit des Pkw-Maut-Konzepts
von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geäußert. "Auf
den Zoll kämen zusätzliche Aufgaben zu. Der hat aber ohnehin schon
viele neue Aufgaben übernommen, seit neuestem auch die
Mindestlohn-Kontrolle", sagte Schäuble der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Nach den Plänen
Do
Nach dem Flugzeugabschuss in der Ostukraine hat
die Union einen UN-Blauhelmeinsatz für die Region vorgeschlagen. "Wir
brauchen jetzt schnellstmöglich einen international überwachten
Waffenstillstand", sagte Unionsfraktionsvize Andreas Schockenhoff der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Es
könne nicht mehr so weiter gehen, dass es immer nur einseitig
eingehaltene Feuerpausen gebe. "Wir sind jetzt in einer Phase, in
Natürlich sind die jüngsten Kirchenaustrittszahlen
höchst alarmierend. Fast 50 000 Menschen haben allein in
Nordrhein-Westfalen der katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Die
Kirchenoberen streuen Asche auf ihr Haupt und sprechen zerknirscht
von massiven Glaubwürdigkeitsproblemen, von einem schleichenden
Vertrauensverlust. Wohl wahr, aber wohl nicht der einzige Grund für
den Abschied aus dem Schoß der Kirche.
Bei unklarer Faktenlage gedeihen
Verschwörungstheorien. Ihre Anhänger glauben nicht an Zufälle (schon
wieder Malaysia Airlines, schon wieder Boeing 777?) und fragen nach
Profiteuren. Tatsächlich ist derzeit kaum zu beurteilen, ob angeblich
abgefangene Separatisten-Funksprüche Beweise, Indizien oder nur
Puzzlestücke im Propaganda-Krieg darstellen. Die wahrscheinlichste
Version scheint aber zu sein: Die anti-ukrainischen Kämpfer wollten
eine Militärmas