Mit Friedhelm Schnittker legt die ALOS ihre geplante Internationalisierung und das angestrebte Wachstum in die Verantwortung eines erfahrenen und hochmotivierten Vertriebsdirektors mit mehr als 20 Jahren Managementerfahrung im ECM- und IT-Markt
Trauer lässt sich nicht in Worte fassen. Sie hört
für die Angehörigen nie auf. Vor 19 Jahren haben im Bosnien-Krieg
serbische Einheiten in Srebrenica 8000 muslimische Männer und
Jugendliche ermordet. Niederländische Blauhelm-Soldaten in der so
genannten UN-Schutzzone sahen dem Massaker untätig zu. Und 300
Flüchtlinge, die sich auf dem Stützpunkt der Holländer sicher
wähnten, lieferten sie ihren Mördern aus. Ein beschämendes,
München, 16. Juli 2014 – Der IT-Dienstleister prego services will seine Präsenz in den Medien deutlich ausbauen und Zielmärkte effizienter adressieren. Als professionelle Unterstützung steht ihm ab sofort PR-COM zur Seite.
In Srebrenica ging es nicht nur um ein Versagen
der Beschützer, was schlimm genug ist, sondern um Beihilfe zu einem
Massenmord. Es war unumgänglich, dass ein niederländisches Gericht
dies jetzt erneut bekräftigt hat. Niemand sollte jedoch vergessen,
dass die niederländischen Blauhelme damals schmählich im Stich
gelassen wurden. Die Uno hat ihr Versagen hernach eingestanden, doch
das genügt nicht. Die Vereinten Nationen schicken bis heute Soldaten
in Kr
"Weil die UN keine eigene Armee unterhalten,
sind für das Handeln der UN-Truppen die Staaten verantwortlich, die
ihre Kontingente beitragen. Doch ihre Truppen agieren unter dem
Mandat des Sicherheitsrats. Im Bosnienkrieg durfte die Blauhelmtruppe
nur sich selbst verteidigen, Angriffe oder Menschenrechtsverletzungen
stoppen durfte sie nicht. Deshalb kann man die Niederländer nicht für
das Versagen der UN-Truppen verantwortlich machen, urteilte ein
niederländisches Ziv
Die Welt dreht sich schneller und schneller. Innovationen mit revolutionären Ideen sind zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Als Führungskraft reüssiert deshalb nur, wer zum Ideenmanager wird und die Ressource Mensch effektiv nutzt.
Menschen und Unternehmen werden immer mobiler, sind immer stärker vernetzt und agieren zunehmend global. Alles keine wirklich neuen Trends, aber die Geschwindigkeit des Wandels steigt. Und die Veränderung erfasst mittlerweile so gut wi
Mit großem Bedauern sieht sich die Münchener EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH gezwungen, die transfairlog 2014 vier Monate vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Die transfairlog – zweite Fachmesse für internationales Transport- und Logistik-Management war vom 4. bis 6. November auf dem Gelände der Messe Hamburg geplant.
Der jetzige Anmeldestand und ein gedämpftes Interesse insbesondere bei Unternehmen aus den Bereichen der See- und Landtransporte, zeigen, dass d