Was Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)
plant, mag sinnvoll sein, lässt aber die speziellen Probleme im Osten
außer Acht. Hier geht es nicht nur um Leute, die seit zwei Jahren
einen Job suchen. Hier reden wir über Menschen, die seit 20 Jahren
vergeblich versuchen, Arbeit zu finden. Dass das nicht geklappt
hat, ist in der Regel nicht ihre persönliche Schuld. Es gab einfach
keine Jobs und heute sind die Betroffenen meist Ende 50, so dass eine
grundsätzliche
Weniger Kunden, weniger Konten, dafür ein
dramatischer Gewinneinbruch – was bei jedem anderen Geldinstitut eine
Katastrophe bedeutet, wird bei der Vatikanbank als hoffnungsvoller
Neuanfang gewertet. Aber das "Institut für Religiöse Werke" ist auch
keine Bank wie alle anderen. Über Jahrzehnte hinweg prägten Skandale
und Berichte über Geldwäsche und dubiose Geschäfte das Bild der Bank.
Für Geld und Macht mussten christliche Prinzipien scho
Trotz der historisch niedrigen Zinssätze gehen die Investitionen,
vor allem in Europa, zurück. Gleichzeitig bleiben die Wachstumsraten
schwach. Die eher zögerliche wirtschaftliche Erholung ist darauf
zurückzuführen, dass sie nicht sonderlich stark auf Investitionen
beruhte. Die wirtschaftliche und politische Debatte hat sich in
Frankreich entweder auf die Wahl zwischen der Angebots- und
Nachfrage-Politik oder auf die Frage der Kostenwettbewerbsfähigkeit
k
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu
reagierte auf den heftigen Raketen-Beschuss aus dem Gaza-Streifen mit
einer klaren Ansage: Die Hamas, so sagte er, habe sich für die
Eskalation entschieden und werde "einen hohen Preis" bezahlen. Es ist
offensichtlich: Israelis und Palästinenser stellen sich auf einen
Krieg ein. Auch wenn vieles an die blutigen Auseinandersetzungen
vergangener Jahre erinnert. Dieses Mal ist einiges anders. Der Hass
auf beiden Seiten und d
Durch das sinnvolle nutzen bestehender Managementsysteme wie z.B. ITIL oder ISO 9001 können bestehende Prozesse genutzt und Doppelaufwendungen vermieden werden.
Eine generelle Preisdeckelung und die von
immer mehr Ländern eingeführten Kappungsgrenzen für Bestandsmieten
auf 15 Prozent sind ein willkommenes Wahlkampfthema. Union und SPD
haben die Brisanz des Themas erkannt und ein kleines Paket geschnürt,
das bei Bürgern den Anschein erwecken soll, die negativen Auswüchse
ließen sich beherrschen. Ob sich jedoch Preisregulierungen in der
Praxis bewähren, bleibt zweifelhaft. Zwar können sich Mieter kün
Mit Schimpfen und Vorwürfen lässt sich
keine einzige Note auf dem Zeugnis verändern. Die stehen – und zwar
bis zum nächsten Zeugnis. Abgesehen davon, dass dann schon wieder
alles ganz anders aussehen kann, liegt in guten Noten nicht unbedingt
auch das Familienglück. Wer etwas Druck rausnimmt, seinem Kind bei
schwierigen Themen zur Seite steht, Nachhilfe organisiert und dem
Nachwuchs das Gefühl gibt, kein Versager zu sein, hat schon viel
getan. Die Schüler
Zum 5. VLN Rennen 2014 welches durch den Dortmunder MC e.V. veranstaltet wurde, hat die Rennsportabteilung der GPSoverIP GmbH eine neue Version der Racing App veröffentlicht.
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Lage
nach der Wahl in Afghanistan:
Demokratie können Afghanen nicht. So lesen sich viele Kommentare
zur Präsidentschaftswahl mit ihren Ungereimtheiten und
Manipulationen. All jene, die so denken, seien daran erinnert, dass
der US-geführte Westen unbedingt in den Krieg gegen die Taliban
ziehen wollte, um Terroristen das Rückzugsgebiet zu nehmen. Vor dem
Krieg hat sich kaum jemand Gedanken über die herkulische Aufgabe
ge