Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ukraine-Konflikt

In der Ukraine ist eine merkwürdige Situation
entstanden. Während die Armee im Osten des Landes von prorussischen
Milizen besetzte Städte zurückerobert, scheint Russland die
Separatisten derzeit kaum oder gar nicht zu unterstützen. Hat
Wladimir Putin seine Strategie geändert, falls er eine haben sollte?
Im Gegensatz zur Annexion der Krim hat der russische Präsident
offenbar keinen Masterplan für das Vorgehen im Osten der
Ex-Sowjetrepublik. Die Separ

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Erbschaftssteuer

Der Mittelstand verdient besonderen Schutz, denn
er stellt das Rückgrat der deutschen Wirtschaft dar. Das betonen
Politiker gerne, weil es nicht nur stimmt, sondern auch noch gut
klingt. Entsprechend großzügig hat der Gesetzgeber 2009 die Reform
des Erbschaftssteuerrechts angelegt. Und muss dafür jetzt eine
Ohrfeige aus Karlsruhe fürchten. Zum wiederholten Male. Seit gestern
prüft das Bundesverfassungsgericht die Regeln zur Erbschaftssteuer.
Und es ist zwar m

Westdeutsche Zeitung: Das Auf und Ab bei den Benzinpreisen = Von Annette Ludwig

Manchmal kann man sich nur wundern. Da lobt
Deutschlands oberster Wettbewerbshüter, Kartellamtspräsident Andreas
Mundt, die Markttransparenzstelle als "Erfolg für die Verbraucher".
Wir erinnern uns: Das ist die Plattform im Internet, auf der seit
September 2013 mehr als 14 000 Tankstellen in Deutschland jede
Preisveränderung melden – und die im Ergebnis dazu führen soll, dass
die Deutschen günstiger tanken. Wenn also der Autofahrer die Seite im
Netz

Kreditmarkt: Schufafreie Kredite optimal als Urlaubskredit

Kreditmarkt: Schufafreie Kredite optimal als Urlaubskredit

Der Sommer steht vor der Tür – und wie jedes Jahr im Sommer, möchte man in den Urlaub fahren. Doch was macht die Familie, wenn das notwendige Kleingeld nicht ausreicht? Wieder den Sommer in den eigenen vier Wänden verbringen? Eine Abhilfe schafft 1x1kredit (http://www.1x1kredit.de) . Hier erhält der Kunde einen günstigen Kredit, der den Urlaub finanziert. So ist die Reise in das Ausland gesichert.

Der Sommer klopft an die Tür

1x1kredit bietet für seine Kunde

Rheinische Post: Union will Firmenerben steuerlich nicht stärker belasten

Die Union will im Falle eines
Verfassungsgerichtsurteils gegen das derzeitige Erbschaftsteuerrecht
sicherstellen, dass die Steuerlast von Firmenerben künftig nicht
steigt. "Wir werden im Falle eines Verfassungsgerichtsurteils
sicherstellen, dass der Generationenübergang in Familienunternehmen
weiter funktioniert", sagte Unionsfraktionsvize Ralph Brinkhaus der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe).
"Die Übertragung vo

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bundeskartellamt Zulasten der Kunden Florian Pfitzner, düsseldorf

Große Schwankungen bei den Kraftstoffkosten –
das ist die gute Nachricht – sind für die Autofahrer mit Blick auf
die Sommerferien kaum zu erwarten. Inzwischen ändern die Anbieter
ihre Benzin- und Dieselpreise weniger zu Urlaubszeiten, dafür
allerdings permanent und flexibel über den Tag. Während sich die
Anzeigen an den Zapfsäulen früher um bis zu vier Cent verschoben
haben, liegen die Preise heute im Verlauf eines Abends um 10 bis 20
Cent auseinan

Rheinische Post: Strittiges Kopftuch

Von Arbeitnehmern in kirchlichen Einrichtungen
darf erwartet werden, dass sie mit den jeweiligen Glaubens- und
Moralvorstellungen übereinstimmen. So weit und so konsensfähig. Aber
gilt das auch für Krankenhäuser? Gehört der Betrieb von Hospitälern
überhaupt zum Kerngeschäft der Kirchen? Gibt es so etwas wie eine
katholische Blinddarm-OP? Solche Fragen sind absurd, aber sie stellen
sich unweigerlich im Konfliktfeld von christlicher Lebensgestaltung
un

Stuttgarter Nachrichten: Sozialministerin Altpeter

Die Vermutung drängt sich auf, dass der grüne
Ministerpräsident die SPD-Sozialministerin alt aussehen lassen
wollte. Es dürfte ihn jedenfalls nicht wundern, dass sein brüskes
Nein zu Altpeters Gesetzentwurf vom Regierungspartner als
Trotzreaktion auf das jüngste Spar-Solo des SPD-Finanzministers Nils
Schmid gedeutet wird. Könnte es sein, dass man in der Landesregierung
derzeit lieber über Retourkutschen nachsinnt als darüber, wie man das
Land vor

Rheinische Post: Die unbekannte FDP

Im Ruhrgebiet weiß fast jeder Zweite nicht, wer
Christian Lindner ist. 60 Prozent wissen nicht einmal mehr, wofür
seine FDP überhaupt steht. Das klingt nach einer Katastrophe für die
Partei, die 2013 aus dem Deutschen Bundestag geflogen ist. Aber ist
es das wirklich? Abgesehen davon, dass das Ruhrgebiet mit der FDP
noch nie viel anzufangen wusste: Zu den häufigsten Vorwürfen, die der
FDP gemacht werden, gehört ihr Hang zum Populismus. Dass ihr das
blo&szl

Rheinische Post: Erbschaftsteuer vereinfachen

Beim Thema Erbschaftsteuer versagt die Politik
seit Jahrzehnten. Nun droht erneut eine Regelung vor dem
Bundesverfassungsgericht zu kippen. Der richtige Ansatz,
Betriebsvermögen beim Übergang auf den Nachfolger zu verschonen, um
Familienunternehmen nicht in Liquiditätsengpässe zu bringen, wurde
unzureichend umgesetzt. Das haben Steuerrechtler schon 2008 der
damals ersten großen Merkel-Koalition ins Stammbuch geschrieben. Der
Staat darf durchaus Vergünstigung