VisoTech führt innovatives Qualifikationsprogramm ein

Dass auch mittelständische Unternehmen ihren
Mitarbeitern einiges bieten können, zeigt seit einigen Wochen
VisoTech. VisoTech ist ein Unternehmen mit Sitz in Wien mit 25
Mitarbeitern, welches sich auf die Entwicklung von Spezialsoftware
für die Energiebranche wie z.B. Fahrplanmanagement,
Portfoliomanagement, Vertriebscontrolling usw. spezialisiert hat.

Zwtl.: VisoTech hat eine ganz besonders innovative Form eines
Qualifikationsprogramms für Mitarbeiter eingeführt.

Chengdu erhält Investitionen von über 10 Milliarden CNY

Am 2. Juli hielten die Chengdu
Hi-tech Industrial Development Zone (Chengdu Hi-tech Zone) und der
Singapore-Sichuan Hi-tech Innovation Park (SSCIP) eine Zeremonie zur
Unterzeichnung von offiziellen Kooperationsabkommen mit fünf Partnern
ab – Singapore Hong Leong Group; Beijing TRS Information Technology
Co., Ltd.; Sichuan Good Doctor Pharmaceutical Group; Nanjing Sample
Technology Group Co., Ltd. und Sichuan Aipu Network Co., Ltd. – und
für ein Investitionsvolumen von insgesamt 3

Onlinebanking wird zum leichten Ziel von bösartig manipulierten WLAN-Hotspots

Mehrere niederländische Banken haben jetzt die Betrugserkennungssoftware Riskshield der Inform GmbH eingeführt, um Betrugsversuche über manipulierte WLAN-Hotspots zu vermeiden. Mit RiskShield bietet Inform eine Softwarelösung, die Transaktionsdaten und Webanomalien in Echtzeit überwacht. Ungewöhnliches Verhalten kann damit schnell identifiziert werden, wenn Zahlungen über Hotspots verarbeitet werden.

Bankgeschäfte, die über das Internet abwickelt we

fairvesta Anleger erhalten Auszahlungen

Zum 30. Juni eines jeden Jahres erhalten Anleger der fairvesta Beteiligungsgesellschaften die jährlichen Renditeauszahlungen aus ihren Beteiligungen sowie – bei Erreichen der Mindestlaufzeit – die vertragsgemäße Auszahlung ihrer Beteiligung. Die Auszahlungshöhe variiert dabei je nach Fonds und Laufzeit der Beteiligung. So auch 2014 – hier exemplarisch einige Beispiele:

Ein Einmalanleger des Fonds fairvesta I, der am 12.02.2003 beigetreten ist und 10.000 Euro zzgl. fünf

Anteil alter Geräte in Unternehmensnetzen auf Höchststand / Network Barometer Report 2014 von Dimension Data zeigt: Unternehmen investieren so spät wie möglich in Netzwerk-Assets (FOTO)

Anteil alter Geräte in Unternehmensnetzen auf Höchststand / Network Barometer Report 2014 von Dimension Data zeigt: Unternehmen investieren so spät wie möglich in Netzwerk-Assets (FOTO)

Mit 51 Prozent hat der Anteil alternder und veralteter Geräte in
Unternehmensnetzwerken weltweit seinen höchsten Stand seit sechs
Jahren erreicht. Während alternde Geräte zwischen drei und fünf
Jahren alt sind, vom jeweiligen Anbieter nicht mehr verkauft werden
und so von nachlassendem Support betroffen sind, sind veraltete
Geräte in der Regel älter als fünf Jahre und werden vom Hersteller
nicht mehr unterstützt.

Das ist ein zentrales Er

GfK-Umfrage: Jedes dritte Haus renovierungsbedürftig

Was tun, wenn das eigene Heim in die Jahre kommt?
Wenn Fenster und Dämmung nicht mehr auf dem neuesten Stand sind und
steigende Energiepreise die Kosten in die Höhe treiben? Wie eine
aktuelle Umfrage der GfK zeigt, hält jeder dritte Hausbesitzer in
Deutschland seine Immobilie für renovierungsbedürftig. Um Energie
einzusparen, hat fast jeder zehnte Eigentümer im vergangenen Jahr
mindestens eine energetische Modernisierungsmaßnahme vorgenommen. Mit
Erfolg: